Fr. 28.50

Bruno Taut. Master of colurful architecture in Berlin - Meister des farbigen Bauens in Berlin. Hrsg. v. Deutscher Werkbund Berlin

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Bruno Taut zählt zu jenen eindrucksvollen Gestalten des frühen 20. Jahrhunderts, die sowohl ästhetischen und moralischen Anspruch als auch Vision und Praxis zusammenführen wollten." Otto Schily Bruno Taut (1880-1938) gilt als der bedeutendste Siedlungsarchitekt der Moderne. Er prägte - mit nicht weniger als 10.000 Wohnungen - maßgeblich den Wohnungsbau seiner Zeit, indem er mit den neuesten architektonischen Erkenntnissen arbeitete und gleichzeitig den Menschen zur Grundlage seines Schaffens machte. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist eine Hommage an eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie präsentiert einen umfassenden Überblick zu Bruno Tauts Werk, unter ihnen die berühmte "Hufeisensiedlung" in Britz, die "Tuschkastensiedlung" genannte Gartenstadt Falkenberg und die Waldsiedlung "Onkel Toms Hütte". Jedes Projekt wird dargestellt anhand von Texten, Plänen sowie historischen und zeitgenössischen Fotografien. Erwiesene Kenner führen den Leser durch das Werk Bruno Tauts und zeigen in zahlreichen einführenden Essays, dass dieser nicht nur ein Stadtplaner, Designer und Sozialreformer war, sondern vor allem ein Künstler - und es dafür zutiefst verdient, als "Meister des farbigen Bauens" in diesem Buch gewürdigt zu werden.

Info autore

Winfried Brenne, Jahrgang 1942, arbeitet seit 1978 als selbständiger Architekt mit den Schwerpunktbereichen Siedlungsbau und ökologisches Bauen. Von 1990-92 hatte er einen Lehrauftrag an der TFH Berlin (Architektur) und ist heute Mitglied der Deutschen Docomomo Gruppe sowie des Vorstands der Stiftung Denkmalschutz Berlin.

Riassunto

"Bruno Taut zählt zu jenen eindrucksvollen Gestalten des frühen 20. Jahrhunderts, die sowohl ästhetischen und moralischen Anspruch als auch Vision und Praxis zusammenführen wollten." Otto Schily Bruno Taut (1880-1938) gilt als der bedeutendste Siedlungsarchitekt der Moderne. Er prägte – mit nicht weniger als 10.000 Wohnungen – maßgeblich den Wohnungsbau seiner Zeit, indem er mit den neuesten architektonischen Erkenntnissen arbeitete und gleichzeitig den Menschen zur Grundlage seines Schaffens machte. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist eine Hommage an eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie präsentiert einen umfassenden Überblick zu Bruno Tauts Werk, unter ihnen die berühmte „Hufeisensiedlung“ in Britz, die „Tuschkastensiedlung“ genannte Gartenstadt Falkenberg und die Waldsiedlung „Onkel Toms Hütte“. Jedes Projekt wird dargestellt anhand von Texten, Plänen sowie historischen und zeitgenössischen Fotografien. Erwiesene Kenner führen den Leser durch das Werk Bruno Tauts und zeigen in zahlreichen einführenden Essays, dass dieser nicht nur ein Stadtplaner, Designer und Sozialreformer war, sondern vor allem ein Künstler – und es dafür zutiefst verdient, als „Meister des farbigen Bauens“ in diesem Buch gewürdigt zu werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Winfried Brenne, Deutscher Werkbund Berlin
Con la collaborazione di Deutscher Werkbund (Editore), Deutsche Werkbund (Editore), Deutscher Werkbund (Editore), Werkbund Berlin (Editore), Deutsche Werkbund Berlin (Editore), Deutscher Werkbund Berlin (Editore)
Editore Braun Publishing
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.03.2022
 
EAN 9783037681336
ISBN 978-3-0-3768133-6
Pagine 176
Dimensioni 142 mm x 15 mm x 226 mm
Peso 449 g
Illustrazioni 350 farbige Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Taut, Bruno, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Neues Bauen, Orientieren, Stadtplanung und Architektur, Bruno Taut, Berliner Moderne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.