Fr. 39.50

Wirtschaft, Handel und Verkehr - 1000 Jahre Markt und Münzrecht in Marbach am Neckar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band publiziert die Vorträge, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung zum 1000-jährigen Jubiläum für das Münz- und Marktrecht in Marbach am Neckar veranstaltet wurde. Mit dem Privileg König Heinrichs II. von 1009 war das Marktrecht in Marbach bestätigt worden. Gleichzeitig erhielt der Bischof von Speyer das Recht, dort Münzen zu schlagen. Damit tritt die zentrale Funktion von Marbach ins Licht der Geschichte: als einer der ersten Marktorte in Schwaben sollte dieser auch als Münzstätte herausragende wirtschaftliche Bedeutung einnehmen. Die neun Beiträge renommierter Fachwissenschaftler nehmen hieran ansetzend vor allem Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter in den Blick. Die Entwicklungen am mittleren Neckar werden in ihren historischen Kontext eingeordnet und auch aus Sicht der Kunst- und Baugeschichte wie der Numismatik und Mittelalterarchäologie verfolgt.

Info autore

Dr. Peter Rückert ist Referent für die altwürttembergischen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Lehrbeauftragter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen.

Riassunto

Der Band publiziert die Vorträge, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung zum 1000-jährigen Jubiläum für das Münz- und Marktrecht in Marbach am Neckar veranstaltet wurde. Mit dem Privileg König Heinrichs II. von 1009 war das Marktrecht in Marbach bestätigt worden. Gleichzeitig erhielt der Bischof von Speyer das Recht, dort Münzen zu schlagen. Damit tritt die zentrale Funktion von Marbach ins Licht der Geschichte: als einer der ersten Marktorte in Schwaben sollte dieser auch als Münzstätte herausragende wirtschaftliche Bedeutung einnehmen. Die neun Beiträge renommierter Fachwissenschaftler nehmen hieran ansetzend vor allem Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter in den Blick. Die Entwicklungen am mittleren Neckar werden in ihren historischen Kontext eingeordnet und auch aus Sicht der Kunst- und Baugeschichte wie der Numismatik und Mittelalterarchäologie verfolgt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Loren (Editore), Sönk Lorenz (Editore), Sönke Lorenz (Editore), Sönke Lorenz (Professor) (Editore), Rücker (Editore), Rückert (Editore), Rückert (Editore), Peter Rückert (Editore), Rückert (Dr.) (Editore)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783799555197
ISBN 978-3-7995-5519-7
Pagine 198
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 246 mm
Illustrazioni 30 Farbabbildungen (auf 24 Kunstdrucktafeln),zahlreiche Schwarz-Weiß-Abb. im Text
Serie Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Wirtschaft, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte Europas, Münzrecht, Marktrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.