Fr. 18.50

Der Friedhof in Prag - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom Meister des historischen Romans
Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre - und am Ende tauchen zum ersten Mal die Protokolle der Weisen von Zion auf, ein gefälschtes »Dokument« für die »jüdische Weltverschwörung «, das fatale Folgen haben wird. Umberto Eco erzählt eine Geschichte des 19. Jahrhunderts - eine Geschichte, die tief in die Vergangenheit eindringt und doch immer auch von unserer Gegenwart erzählt.

Info autore

Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebte zuletzt in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet eer Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde u. a.1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Er verstarb 2016.

Riassunto

Vom Meister des historischen Romans
Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre – und am Ende tauchen zum ersten Mal die Protokolle der Weisen von Zion auf, ein gefälschtes »Dokument« für die »jüdische Weltverschwörung «, das fatale Folgen haben wird. Umberto Eco erzählt eine Geschichte des 19. Jahrhunderts – eine Geschichte, die tief in die Vergangenheit eindringt und doch immer auch von unserer Gegenwart erzählt.

Testo aggiuntivo

›Der Friedhof in Prag‹ ist gelehrt, natürlich. Bitterböse, auch das.

Relazione

'Der Friedhof in Prag' ist gelehrt, natürlich. Bitterböse, auch das. Florian Welle Süddeutsche Zeitung 20130604

Dettagli sul prodotto

Autori Umberto Eco
Con la collaborazione di Burkhart Kroeber (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale Il cimitero di Praga
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2013
 
EAN 9783423142274
ISBN 978-3-423-14227-4
Pagine 528
Dimensioni 136 mm x 210 mm x 33 mm
Peso 472 g
Serie dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Antisemitismus, Geheimgesellschaften, Paris, Freimaurer, München, Sizilien, Turin, Spione, Verschwörungstheorien, Geheimdienste, Bombenanschlag, Geheimbünde, Persönlichkeitsspaltung, Fälscher, Alexandre Dumas, eintauchen, Protokolle der Weisen von Zion, Weltverschwörung, Paris (City), Dreyfus-Affäre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.