Fr. 43.50

Blauwärts - Ein Ausflug zu dritt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Text-und-Bildbuch haben der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Bildkünstler Jan Peter Tripp und die Gestalterin Justine Landat »aus einer anderen Gegend« mitgebracht, und unterhaltsamer, abwechslungsreicher könnte das, was hier zu lesen und zu sehen ist, kaum sein: Von Augenglas, Medusa, Laubfröschen und Sporen ist in Enzensbergers Versen die Rede, aber auch vom schrägen Blick auf Nachbarn, Villenbewohner und Gäste. Wer mag, erfährt aus dem Blauen eine »Erleuchtung in der Besenkammer« oder vertieft sich in ein »Dämonisches Enzephalogramm«. Abstraktes kommt nicht zu kurz: Ob philosophisches Rätsel, Lehrsatz oder Sentenz - Vertrautes wird rhetorisch unterminiert, und so manche Kaverne eines hohlen Gedankens findet sich nachher von innen beleuchtet.Jan Peter Tripps Bilder dazu, welche die Gedichte umspielen, überfliegen oder durchdringen, sind keineswegs Illustrationen zu poetischen Texten. Unabhängig von diesen sind sie entstanden, eigenwillig verhält sich ihr figurativ-magischer Realismus zu den sprachlich-vieldeutigen Versen. Und doch erscheinen sie hier wie füreinander geschaffen. Dass dies so ist, verdankt sich dem kombinatorischen Sinn der Gestalterin Justine Landat: Sie hat gelesen, angeschaut, gegenübergestellt und erwogen - und zu guter Letzt die Teile in ein schönes Ganzes verzaubert.

Info autore

Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.

Riassunto

Ein Text-und-Bildbuch haben der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Bildkünstler Jan Peter Tripp und die Gestalterin Justine Landat »aus einer anderen Gegend« mitgebracht, und unterhaltsamer, abwechslungsreicher könnte das, was hier zu lesen und zu sehen ist, kaum sein: Von Augenglas, Medusa, Laubfröschen und Sporen ist in Enzensbergers Versen die Rede, aber auch vom schrägen Blick auf Nachbarn, Villenbewohner und Gäste. Wer mag, erfährt aus dem Blauen eine »Erleuchtung in der Besenkammer« oder vertieft sich in ein »Dämonisches Enzephalogramm«. Abstraktes kommt nicht zu kurz: Ob philosophisches Rätsel, Lehrsatz oder Sentenz – Vertrautes wird rhetorisch unterminiert, und so manche Kaverne eines hohlen Gedankens findet sich nachher von innen beleuchtet.
Jan Peter Tripps Bilder dazu, welche die Gedichte umspielen, überfliegen oder durchdringen, sind keineswegs Illustrationen zu poetischen Texten. Unabhängig von diesen sind sie entstanden, eigenwillig verhält sich ihr figurativ-magischer Realismus zu den sprachlich-vieldeutigen Versen. Und doch erscheinen sie hier wie füreinander geschaffen. Dass dies so ist, verdankt sich dem kombinatorischen Sinn der Gestalterin Justine Landat: Sie hat gelesen, angeschaut, gegenübergestellt und erwogen – und zu guter Letzt die Teile in ein schönes Ganzes verzaubert.

Testo aggiuntivo

»Mit romantischer Ironie gibt sich Enzensberger als ein entlaufener Romantiker zu erkennen, der [auf die] Landschaft zurückblickt, der er entkommen ist.«

Relazione

»Mit romantischer Ironie gibt sich Enzensberger als ein entlaufener Romantiker zu erkennen, der [auf die] Landschaft zurückblickt, der er entkommen ist.« Heinrich Detering Frankfurter Allgemeine Zeitung 20130216

Dettagli sul prodotto

Autori Enzensberge, Hans M. Enzensberger, Hans Magnu Enzensberger, Hans Magnus Enzensberger, Landat, Landat, Justine Landat, Trip, Jan P. Tripp, Jan Pete Tripp, Jan Peter Tripp
Con la collaborazione di Jan Peter Tripp (Illustrazione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.02.2013
 
EAN 9783518423462
ISBN 978-3-518-42346-2
Pagine 133
Dimensioni 174 mm x 241 mm x 10 mm
Peso 527 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbabb.
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Lyrik, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Poesie, entspannen, entdecken, Gedichtband, lyrisch, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Zeichnen und Zeichnungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.