Fr. 25.00

Frenetische Stille - Gedichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom hymnisch mäandernden Großstadtgedicht bis zum aphoristischen Zweizeiler - auch in den neuen Gedichten Ron Winklers finden sich immer wieder jene leuchtenden Fundstücke, die einen Kritiker zu der Bemerkung hinrissen, man müsse ihretwegen eine Popband gründen. »Es muss am Downloadshop gewesen sein ...«, so beginnt ein Liebesgedicht von surrealer Modernität. Oder hat sich je ein lyrisches Ich seiner Eltern so erinnert in einem Gedicht, das auch noch »meine mickrige Landkindheit« betitelt ist: »Mutter war die erste gleichmäßige Variable, die wir trafen. / sie existierte in Ungleichheit mit ihrem Mann«? Solch disparate Bilder machen Winklers Lyrik aus, seine Fähigkeit, technisch-naturwissenschaftliches Sprachmaterial dem Gedicht so zu integrieren, dass kühle Begriffe frappierende Verbindungen eingehen mit intimer Sinnlichkeit. Waren die meisten Gedichte seines letzten Bandes technizistisch gegen den Strich gebürstete Naturgedichte, hat sich die Natur aus den neuen Gedichten zurückgezogen. Es bleiben phantastisch-groteske Sprachwelten, paradoxale Strudel, die einer Traumlogik zu gehorchen scheinen. Nimmt man den in der Headline zitierten Vers als verbindlich an, dann hat die Teilmenge dieses neuen Gedichtbandes einiges von der Gesamtschönheit übernommen.

Info autore

Ron Winkler, geboren 1973, Studium der Germanistik und Geschichte in Jena, lebt in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen Lyrikzeitschriften. 2005 erhält er den Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt, 2006 den Mondseer Lyrikpreis sowie ein Arbeitsstipendium des Landes Berlin, 2012 wurde er mit dem Rainer-Malkowski-Stipendium ausgezeichnet, 2015 mit dem Lyrikpreis München und dem Basler Lyrikpreis 2016.

Riassunto

Vom hymnisch mäandernden Großstadtgedicht bis zum aphoristischen Zweizeiler - auch in den neuen Gedichten Ron Winklers finden sich immer wieder jene leuchtenden Fundstücke, die einen Kritiker zu der Bemerkung hinrissen, man müsse ihretwegen eine Popband gründen. »Es muss am Downloadshop gewesen sein ...«, so beginnt ein Liebesgedicht von surrealer Modernität. Oder hat sich je ein lyrisches Ich seiner Eltern so erinnert in einem Gedicht, das auch noch »meine mickrige Landkindheit« betitelt ist: »Mutter war die erste gleichmäßige Variable, die wir trafen. / sie existierte in Ungleichheit mit ihrem Mann«? Solch disparate Bilder machen Winklers Lyrik aus, seine Fähigkeit, technisch-naturwissenschaftliches Sprachmaterial dem Gedicht so zu integrieren, dass kühle Begriffe frappierende Verbindungen eingehen mit intimer Sinnlichkeit. Waren die meisten Gedichte seines letzten Bandes technizistisch gegen den Strich gebürstete Naturgedichte, hat sich die Natur aus den neuen Gedichten zurückgezogen. Es bleiben phantastisch-groteske Sprachwelten, paradoxale Strudel, die einer Traumlogik zu gehorchen scheinen. Nimmt man den in der Headline zitierten Vers als verbindlich an, dann hat die Teilmenge dieses neuen Gedichtbandes einiges von der Gesamtschönheit übernommen.

Testo aggiuntivo

»Man will sich die Gedichte einverleiben. Und zwar schnell! Ein großer Rausch.«Carsten Klook, Die Zeit

Relazione

»Man will sich die Gedichte einverleiben. Und zwar schnell! Ein großer Rausch.«Carsten Klook, Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Ron Winkler
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783895612145
ISBN 978-3-89561-214-5
Pagine 96
Dimensioni 130 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 198 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Rosenkranz, Gedichte, Schwerter, Poesie, entdecken, Eigenschaften, Satzzeichen, Schneeflocken, chagall, weisse Hunde, Stewards

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.