Fr. 18.00

Meine Zeit mit Marie-Claire - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Habib Selmi erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen einem Tunesier und einer Französin. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der schon seit Jahren allein in Paris lebt, und die temperamentvolle Marie-Claire. Schon bald zieht sie bei ihm ein und stellt fortan mit ihrem Tatendrang sein Leben auf den Kopf. Machfûdh genießt die Beziehung, nimmt sich aber möglichst zurück, um ja nichts falsch zu machen, und tut bis zur Selbstverleugnung alles, um seine Geliebte nicht zu verlieren. Doch Marie-Claires Lebenslust, überhaupt ihr Anderssein, empfindet er zunehmend als Provokation. Anhand alltäglicher Kleinigkeiten schildert Habib Selmi verblüffend ehrlich die komplexe Beziehung zwischen Mann und Frau aus unterschiedlichen Kulturkreisen und widerlegt mit der Figur des feinfühligen, unaufdringlichen Machfûdh das westliche Klischee vom dominanten arabischen Mann.

Info autore

Habib Selmi, geb. 1951 in Kairuan/Tunesien, Universitätsdozent für Arabisch, seit 1983 in Paris. Er hat Romane und Erzählbände veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten tunesischen Autoren arabischer Sprache.

Riassunto

Habib Selmi erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen einem Tunesier und einer Französin. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der schon seit Jahren allein in Paris lebt, und die temperamentvolle Marie-Claire. Schon bald zieht sie bei ihm ein und stellt fortan mit ihrem Tatendrang sein Leben auf den Kopf. Machfûdh genießt die Beziehung, nimmt sich aber möglichst zurück, um ja nichts falsch zu machen, und tut bis zur Selbstverleugnung alles, um seine Geliebte nicht zu verlieren. Doch Marie-Claires Lebenslust, überhaupt ihr Anderssein, empfindet er zunehmend als Provokation. Anhand alltäglicher Kleinigkeiten schildert Habib Selmi verblüffend ehrlich die komplexe Beziehung zwischen Mann und Frau aus unterschiedlichen Kulturkreisen und widerlegt mit der Figur des feinfühligen, unaufdringlichen Machfûdh das westliche Klischee vom dominanten arabischen Mann.

Testo aggiuntivo

'Habib Selmi schildert mit leisem Humor, wie sich eine aufgeweckte Französin und ein wortkarger Tunesier allmählich entlieben.' (Die Presse am Sonntag)

Relazione

'Habib Selmi schildert mit leisem Humor, wie sich eine aufgeweckte Französin und ein wortkarger Tunesier allmählich entlieben.' (Die Presse am Sonntag)

Dettagli sul prodotto

Autori Habib Selmi
Con la collaborazione di Regina Karachouli (Editore), Regina Karachouli (Traduzione)
Editore Lenos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2013
 
EAN 9783857877636
ISBN 978-3-85787-763-6
Pagine 246
Dimensioni 115 mm x 185 mm x 18 mm
Peso 228 g
Serie Lenos Pocket
Lenos Poket 163
Lenos Pocket
LP
Lenos Poket 163
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Beziehung, Paris, Frankreich, Tunesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Tunesien, Belletristik, Araber, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Französin, Tunesier, Interkulturelle Beziehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.