Fr. 56.00

Schlichten statt richten - Beiträge zur Tagung vom 24. November 2011

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Dass das Schlichten vor dem Richten kommt, ist in der Schweiz längst als Grundsatz anerkannt und so wie in den kantonalen Zivilprozessordnungen nun auch in der Schweizerischen ZPO verankert. In Art. 197 ZPO heisst es: 'Dem Entscheidverfahren geht ein Schlichtungsversuch vor einer Schlichtungsbehörde voraus'. Und nach Art. 124 Abs. 3 ZPO kann das Gericht jederzeit versuchen, eine Einigung zwischen den Parteien herbeizuführen. Im vorliegenden Tagungsband behandelt nur ein Beitrag das Schlichten vor dem Richter, die anderen widmen sich primär den Alternativen zur staatlichen Gerichtsbarkeit. Es soll ausgelotet werden, welche Möglichkeiten sich anbieten und was die damit verbundenen Vor- und Nachteile sind.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stephan Weber (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783725566969
ISBN 978-3-7255-6696-9
Pagine 136
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 13 mm
Peso 235 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Verfahrensrecht, Mediation, Register- und Verfahrensrecht, Freindensrichter, Schlichtungsbehörde, Entscheidverfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.