Fr. 21.50

Trink Dich fit - Sport - Beruf - Freizeit, Handbuch für das richtige Trinken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Getränke eignen sich während eines Marathonlaufes am besten? Und ist Kaffee im Büro wirklich eine gute Wahl für den Wasserhaushalt des Körpers? Richtiges Trinken ist nicht nur mitentscheidend für die Leistungsfähigkeit beim Sport, sondern auch für die geistige Fitness am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Denn bei Flüssigkeitsmangel sind neben den rein körperlichen auch die koordinativen Fähigkeiten, die Konzentration und das geistige Vermögen vermindert.
Dieses Buch des kompetenten Autorenteams vom Bad Nauheimer Institut für Sporternährung erklärt den Wasserhaushalt des Körpers und informiert über die beste Zusammensetzung von Getränken je nach Lebenssituation. In zahlreichen Tabellen werden unterschiedliche Mineralwässer und Heilwässer sowie Sport- und Fitnessgetränke vorgestellt. Eine praxisorientierte Getränkekunde und Rezepte für geeignete Getränke runden das Buch ab.

Sommario

INHALT
Keine Leistung ohne Energie 10

Mineralstoffe - die Zündkerzen 19

Spurenelemente - vieles liegt im Dunkeln 31

Der Säure-Basen-Haushalt 40

Ohne Wasser kein Leben 47

Schweiß - ein mineralstoffreiches Wasser 59

Wasser - ein wertvoller Rohstoff 65

Richtiges Trinken muss wieder erlernt werden 81

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen 103

Trinktipps für Beruf und Job 109

Trinktipps fürs Jungbleiben 113

Richtig trinken während einer Reduktionsdiät 117

Kleine Getränkekunde 122
ABC der Fitness-Ernährung 142

Getränke aus Milch, Buttermilch, Kefir und Molke 158
Getränke mit Mineralwasser gemischt 161

Info autore

Günter Wagner, Jg. 1956, studierte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Oecotrophologie und ist als Ernährungswissenschaftler Mitglied des Vorstandes des Instituts für Sporternährung e.V. in Bad Nauheim. Er ist Lehrbeauftragter der Deutschen Trainerakademie des Deutschen Sportbundes in Köln und berät Leistungs- und Freizeitsportler in Fragen des bewussten Essens und Trinkens. Im Kuratorium Therafit, in der Gesellschaft für Gehirnforschung e.V. und der Academy of Balneologie, Health Resort Science, arbeitet er interdisziplinär mit Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche zusammen. Günter Wagner ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Fach- und Publikumszeitschriften

Uwe Schröder, geb. 1965, studierte Oecotrophologie und Sport- und Erziehungswissenschaften in Gießen und in Limburg (Niederlande). Er ist Ernährungswissenschaftler am Institut für Sporternährung e.V. in Bad Nauheim und Lehrbeauftragter für Sporternährung an der Fachhochschule Fulda. Zudem leitet er die Ernährungsberatung bei Freizeit- und Leistungssportlern und bei Patienten der Sportklinik Bad Nauheim. In seiner Freizeit ist er aktiver Tennisspieler mit Trainerlizenz und Langstreckenläufer. Uwe Schröder ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Fach- und Publikumszeitschriften.

Dettagli sul prodotto

Autori Johanne Peil, Johannes Peil, Johannes M. Peil, Uwe Schröder, Günte Wagner, Günter Wagner
Editore Pala-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783895662911
ISBN 978-3-89566-291-1
Pagine 172
Peso 450 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Bevande

Trinken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.