Fr. 40.90

Italienische Reise, 2 Bände - Texte; Texte und Kommentar

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Goethes "Italienische Reise" gehört nicht nur zu den bekanntesten Werken des Dichters; sie gilt zugleich als eine der bedeutendsten Reisebeschreibungen der Weltliteratur. Aber nicht nur vom (scheinbar) homogenen Kunstwerk der "Italienischen Reise" her kann Goethes Lebensthema 'Italien' eingesehen werden. Um dieses Hauptwerk gruppiert sich eine Vielzahl literarischer Formen: das Reisetagebuch für Frau von Stein, Aufsätze, Kollektaneen, Notizen, Entwürfe und Schemata. Sie liefern den sichtbaren Beweis dafür, daß Italien für Goethe nicht zum Kunstwerk und Mythos erstarrte. Auch diese Texte sind in der zweibändigen Ausgabe enthalten: aus Erstdrucken und Handschriften ediert und erschlossen durch einen umfassenden Kommentar.

Info autore

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Riassunto

Goethes "Italienische Reise" gehört nicht nur zu den bekanntesten Werken des Dichters; sie gilt zugleich als eine der bedeutendsten Reisebeschreibungen der Weltliteratur. Aber nicht nur vom (scheinbar) homogenen Kunstwerk der "Italienischen Reise" her kann Goethes Lebensthema ›Italien‹ eingesehen werden. Um dieses Hauptwerk gruppiert sich eine Vielzahl literarischer Formen: das Reisetagebuch für Frau von Stein, Aufsätze, Kollektaneen, Notizen, Entwürfe und Schemata. Sie liefern den sichtbaren Beweis dafür, daß Italien für Goethe nicht zum Kunstwerk und Mythos erstarrte. Auch diese Texte sind in der zweibändigen Ausgabe enthalten: aus Erstdrucken und Handschriften ediert und erschlossen durch einen umfassenden Kommentar.

Relazione

"Der Kommentar ist, wie man es schon von der gebundenen Ausgabe wusste, exzellent. Eine Empfehlung für alle, die auf Goethes Spuren Italien bereisen wollen."
Italien Magazin, Amsterdam

Dettagli sul prodotto

Autori Johann Wolfgang von Goethe
Con la collaborazione di Dewit (Editore), Dewitz (Editore), Dewitz (Editore), Hans-Geor Dewitz (Editore), Hans-Georg Dewitz (Editore), Miche (Editore), Michel (Editore), Christop Michel (Editore), Christoph Michel (Editore)
Editore Deutscher Klassiker Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2011
 
EAN 9783618680482
ISBN 978-3-618-68048-2
Pagine 1654
Dimensioni 110 mm x 176 mm x 74 mm
Peso 1015 g
Illustrazioni 38 Abb. auf 16 Taf.
Serie Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
DKV Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Italien : Berichte, Erinnerungen, Reisebericht, Goethe, Johann W. von, Verstehen, Italien, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Erlebnisbericht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.