Fr. 52.50

Neu in der Schulleitung, m. CD-ROM u. Onlineanwendung - Ein Wegweiser für den erfolgreichen Start

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Manager, Pädagoge, Visionär: Die Aufgaben von Schulleitungen sind komplex. Der Anfang ist besonders schwer. Als neue Schulleitung erleben Sie häufig ungewollt einen »Praxisschock«.
Von heute auf morgen müssen Sie zahlreiche Entscheidungen treffen und alles passiert - gefühlt - simultan. Konferenzen leiten, das Kollegium motivieren, Elterngespräche führen, den Haushalt planen, unterrichten, die Schule nach Außen vertreten, Akzente setzen u.v.m.

Wie können Sie als Schulleitung die ersten Monate in neuer Funktion sicher bestehen? Genau hier setzt der Ratgeber an. Praxisnah erfahren Sie, welche Dinge v.a. in der ersten Zeit nach Amtsübernahme zu tun sind. Der Herausgeber und das Autorenteam kommen selbst aus der schulischen Praxis und wissen, worauf es als »Neue« oder »Neuer« ankommt. 

Aus dem Inhalt:

  • Den Amtsantritt bewusst gestalten
  • Die Schule als Entwicklungslandschaft verstehen
  • Die Schule im Team und mit Netzwerken führen
  • Die Leitungsarbeit in den Griff bekommen
  • Die eigene Person im Blick behalten

Herausgeber:
Dr. Helmut Lungershausen, Dipl.-Hdl., war 21 Jahre als Lehrer an einer berufsbildenden Schule sowie bundesweit in der Lehrerfortbildung für Handelsberufe tätig. Er leitete 13 Jahre lang eine berufsbildende Schule und nahm an der Ausbildung als Trainer für die Schulleitungsqualifikation teil. Über 120 Schulleiter wurden vom ihm für das neue Amt trainiert. Seit 2009 ist er als Trainer und Coach für Schulleitungen tätig.

Info autore

Helmut Lungershausen studierte nach der Ausbildung zum Industriekaufmann an der Universität zu Köln (Schwerpunkte Handelsbetriebslehre, Wirtschafts- und Sozialgeographie, Wirtschaftspädagogik). Referendariat in Essen (1972 - 74). Erweiterungsprüfung im Fach Wirtschaftliche Warenlehre (Lebensmittel); Promotion (Universität für Wirtschaftswissenschaften Budapest, 1996). Berufstätigkeit in der Lehrerausbildung als Hauptseminarleiter und Fachleiter "Handel" am Studienseminar Wuppertal (Berufskolleg) und Unterricht im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung am Robert-Schumann-Berufskolleg in Essen (bis 2010). Helmut Lungershausen ist Autor und Lektor.

Riassunto

Manager, Pädagoge, Visionär: Die Aufgaben von Schulleitern sind komplex. Der Anfang ist besonders schwer. Neue Schulleitungen erleben häufig ungewollt einen »Praxisschock«. Von heute auf morgen müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden und alles passiert - gefühlt - simultan. Konferenzen leiten, das Kollegium motivieren, Elterngespräche führen, den Haushalt planen, unterrichten, die Schule nach Außen vertreten, Akzente setzen u.v.m.

Wie können Schulleiter die ersten Monate in neuer Funktion sicher bestehen? Genau hier setzt der Ratgeber an. Praxisnah erfährt der Leser, welche Dinge v.a. in der ersten Zeit nach Amtsübernahme zu tun sind. Der Herausgeber und das Autorenteam kommen selbst aus der schulischen Praxis und wissen, worauf es als »Neue« oder »Neuer« ankommt. Das Buch beinhaltet zahlreiche Hilfen für die tägliche Arbeit, die auf der zugehörigen CD-ROM für eigene Bedürfnisse anpassbar sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Lungershausen
Con la collaborazione di Helmu Lungershausen (Editore), Helmut Lungershausen (Editore)
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.06.2011
 
EAN 9783556063583
ISBN 978-3-556-06358-3
Pagine 224
Peso 314 g
Serie Praxishilfen Schule
Praxishilfen Schule
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

neu, Orientieren, Schulleitung, schulleiter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.