Fr. 40.90

Was ist das Produkt von Schule? - Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre. Master-Thesis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Internationale Untersuchungen wie PISA setzen das deutsche Schulsystem unter Reformdruck. Zu diesem Zweck wird offen oder verdeckt Wissen aus anderen Bereichen, z.B. der Betriebswirtschaftslehre, in das Schulsystem hineingetragen und angewendet. Dies wird unter anderem an den Qualitätsrahmen der Bundesländer deutlich, die sich fast alle am EFQM-Modell orientieren.
Auch wenn Schulen noch nicht als Unternehmen geführt werden, ist ein Wandel des Verhältnisses von Schule zu ihren Schülern abzusehen. Schulen werden immer mehr zu Anbietern von Bildungsprodukten und Schüler zu deren Kunden. Soll dieser Weg weiter beschritten werden, so ist vor der Übertragung betriebswirtschaftlichen Wissens auf den Schulbereich folgende Frage zu klären: Was genau ist das Produkt von Schule?
Die Antwort ist relevant für alle Bereiche des Schulbetriebes. Nur wer seine Produkte kennt, kann die Prozesse, die zu diesen Produkten führen, definieren und managen. Nur wer sein Produkt kennt, kann es vermarkten, mit der Konkurrenz vergleichen, etc. Produkte werden immer für Kunden erstellt, schon deswegen ist Klarheit notwendig, beispielsweise für den Zielgruppenbezug.
Diese Arbeit leistet die Einordnung schulischer Produkte in die Modelle der Betriebswirtschaftslehre. Dazu bedient sich der Autor des BWL-Wissens über Dienstleistungen und Sachgüter. Für diese Einordnung wird das betriebswirtschaftliche Modell der Dienstleistung für die Anwendung auf Schule aufbereitet und die untersuchten Komponenten von Unterricht in das Modell der Dienstleistung eingeordnet.
Wer mehr über diese Fragen erfahren möchte, sollte diese Arbeit lesen.

Info autore

Dietrich Schönbeck, 1963 in Hannover geboren, studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Jura und Lehramt Mathe/Physik für Gymnasien. Während seiner Tätigkeiten als Lehrer bei der Bundeswehr und an einer Kollegschule in Hamburg kam er immer wieder mit Organisationsfragen, Vertriebsfragen, etc. in Berührung. Im Zuge des Studium 'Schulmanagement' an der Uni Kaiserslautern nahm er die Gelegenheit wahr, im Rahmen seiner Masterarbeit die Querschnittsfrage von Unterricht als Dienstleistung zu untersuchen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietrich Schönbeck
Editore Bachelor + Master Publishing
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783863414443
ISBN 978-3-86341-444-3
Pagine 68
Dimensioni 190 mm x 270 mm x 41 mm
Peso 194 g
Illustrazioni m. 9 Abb.
Serie MA-Thesis / Master
MA-Thesis / Master
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.