Fr. 23.90

Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (zenskij vopros)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slavisitik), Veranstaltung: "Kurica- ne ptica, a baba- ne celovek: Die Frau in der russischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage und die damit verbundene Frauenbewegung sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern sind das Ergebnis verschiedener historischer und gesellschaftspolitischer Umstände. Doch inwieweit haben die damaligen Traditionen, Normen sowie historischen Ereignisse das Entstehen sowie den weiteren Verlauf der Emanzipationsbewegung beeinflusst?
Welche Ziele haben die russischen Frauenkämpferinnen verfolgt und wurden sie tatsächlich erreicht?
Diese Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der Hausarbeit. Außerdem soll eine möglichst umfassende Darstellung des historischen Kontextes bezüglich der Entstehung der Frauenfrage in Russland sowie die Frauenbewegung mit ihren sehr vielfältigen Ausprägungen vorgenommen werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Mariann Kissig
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.10.2012
 
EAN 9783656287469
ISBN 978-3-656-28746-9
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202496
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202496
Categorie Libri scolastici > Altro
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.