Esaurito

Paris Roubaix - Die Hölle des Nordens

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Rennen von Paris nach Roubaix gehört zu den klassischen Eintagesrennen, mit denen die Radsport-Saison im Frühjahr in Belgien und Frankreich beginnt. Zuschauer, Rennfahrer und Strecke treffen nirgends so direkt aufeinander wie hier. Die unangefochtene Königin ("La Reine des Classiques") unter diesen Frühjahrsklassikern ist das Rennen Paris-Roubaix, auch bekannt unter seinem Beinamen "die Hölle des Nordens". Die französische Sportzeitung L Equipe hat in diesem Buch die schönsten und spektakulärsten Fotos aus ihren Archiven versammelt, ihre Journalisten schrieben die Texte dazu. Das Ergebnis ist ein einzigartig intensiver Einblick in ein Rennen, das den Radsport ähnlich stark prägt wie die Tour de France.

Das Rennen Paris-Roubaix wird seit 1896 ausgetragen und führt über Strecken, die extreme Ansprüche an Mensch und Material stellen. Die sorgfältig restaurierten Pflasterpassagen geben dem Rennen in Kombination mit dem wechselhaften Wetter einen Anflug von Russischem Roulette. So gefürchtet es ist, so groß ist sein Nimbus. Wer Paris-Roubaix gewonnen hat, gehört unbestritten zu den ganz Großen im Radsport.

Info autore

Serge Laget (Jahrgang 1959) lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Lyon, wo er als Berater für Pädagogik arbeitet. Seine Karriere als Spielerfinder begann 1981 mit "Gang des tractions-avant".

Riassunto

Das Rennen von Paris nach Roubaix gehört zu den klassischen Eintagesrennen, mit denen die Radsport-Saison im Frühjahr in Belgien und Frankreich beginnt. Zuschauer, Rennfahrer und Strecke treffen nirgends so direkt aufeinander wie hier. Die unangefochtene Königin („La Reine des Classiques“) unter diesen Frühjahrsklassikern ist das Rennen Paris-Roubaix, auch bekannt unter seinem Beinamen „die Hölle des Nordens“. Die französische Sportzeitung L´Equipe hat in diesem Buch die schönsten und spektakulärsten Fotos aus ihren Archiven versammelt, ihre Journalisten schrieben die Texte dazu. Das Ergebnis ist ein einzigartig intensiver Einblick in ein Rennen, das den Radsport ähnlich stark prägt wie die Tour de France.
Das Rennen Paris–Roubaix wird seit 1896 ausgetragen und führt über Strecken, die extreme Ansprüche an Mensch und Material stellen. Die sorgfältig restaurierten Pflasterpassagen geben dem Rennen in Kombination mit dem wechselhaften Wetter einen Anflug von Russischem Roulette. So gefürchtet es ist, so groß ist sein Nimbus. Wer Paris–Roubaix gewonnen hat, gehört unbestritten zu den ganz Großen im Radsport.

Relazione

"Das Ergebnis ist ein einzigartig intensiver Einblick...", Stadtanzeiger Bad Dürkheim, 14.04.2011 "...eindrucksvoll dokumentiert.", Schleswig-Holstein am Sonntag, 10.04.2011 "...selbst die Bildunterzeilen sind ein Genuss.", Westfälischer Anzeiger, 09.04.2011 "Das gerade erschienene Buch zu dieser 'Königin der Klassiker' ist eine Augenweide.", Westfälischer Anzeiger, 09.04.2011 "Die Bilder aus 115 Jahren Renngeschichte...sprechen für sich.", www.velofahrer.ch, 08.04.2011 "Gewichtig, fast pflastersteinschwer, wie es sich in diesem Falle gehört.", Ostsee Anzeiger, 06.04.2011

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Bouvet, Pierr Callewaert, Jea Gatellier, Serge Laget
Editore Delius Klasing
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.01.2016
 
EAN 9783768832687
ISBN 978-3-7688-3268-7
Pagine 205
Peso 1386 g
Illustrazioni 81 Farbabb., 143 SW-Abb.
Categorie Guide e manuali > Sport > Automobilismo, motociclismo e ciclismo sportivo, aviazione sportiva

Velorennen, Velosport

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.