Fr. 23.90

'Moskwa Citi' und Gentrification im postsowjetischen Moskau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt mit dem Beispiel Moskaus als Forschungsgegenstand zur Untersuchung soziologischer Phänomene ist deshalb besonders interessant, weil sich hier die Strukturen der Gesellschaft am deutlichsten in räumlichen Anordnungen manifestieren [Löw/Steets/Stötzer 2008: 9]. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Vergleich mit der sozialistischen Zeit und die wirtschaftliche Transformation bildet den kausalen Mittelpunkt. Nichtsdestotrotz wird sich zeigen, dass Merkmale lokaler Urbanisierungsprozesse wie der Gentrification auch als globales Phänomen im globalen Kontext, dass heißt in Relation zu Städten in anderen Teilen der Welt untersucht werden müssen [Gdaniec 2005: 55f]. Für diese Arbeit bedeutet das im Besonderen, dass bei der Betrachtung der Prozesse in Moskau auch der Blick dafür bewahrt werden soll inwiefern sich die Moskauer Prozesse von ähnlichen Vorgängen in den letzten Jahren in Westeuropa und dem Anglo-amerikanischen Raum unterscheiden. Am Fallbeispiel von "Moskwa-Siti" soll aufgezeigt werden, in wieweit sich diese Prozesse auf weltweiter Ebene in ihren Erscheinungsformen und Ursachen ähneln und selbstverständlich auch unterscheiden.
Um die Basis für die Entwicklung der Gentrification hintergründig zu verstehen, ist es unerlässlich die verschiedensten Transformationsprozesse die in der Stadt in den letzten Jahren seit dem Zusammenbruch der UdSSR stattgefunden haben zu begreifen. Deshalb wird diese Arbeit zunächst einen Überblick über Eckdaten der Stadt Moskau und einiger ihrer Facetten schaffen, mit dem Ziel ein Bild von Moskau heute und im historischen Kontext und Kontrast zu erhalten um die späteren Ausführungen vor diesem Hintergrund einordnen zu können. Eine tiefgründigere, zwar potentiell aufschlussreiche und sicherlich auch interessante Übersicht über die Moskauer Geschichte oder die verwaltungspolitische Gliederung würde leider den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Anschließend wird der Versuch einer Einführung zum Begriff Gentrification gewagt um die Konzepte dann mit der Vorstellung des Beispiels "Moskwa Siti" zu illustrieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Schmidt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.10.2012
 
EAN 9783656283416
ISBN 978-3-656-28341-6
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202174
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202174
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geografia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.