Fr. 96.00

Funktionstrennung in ERP-Systemen - Konzepte, Methoden und Fallstudien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein unverzichtbares Instrument zum Management von Risiken ist die Aufteilung von Tätigkeiten auf mehrere Personen. Aus der Organisationslehre stammend, wurde das Konzept der Funktionstrennung auf betriebliche Softwareanwendungen transformiert und in Form von Zugriffsrechten abgebildet. Petra Maria Asprion erläutert aktuelle Konzepte und Methoden zur Funktionstrennung unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Anforderungen. Einen Schwerpunkt bildet die Sanierung unzureichender Funktionstrennungen sowie der Einsatz spezieller Software. Auf Basis einer qualitativen Studie stellt sie Faktoren dar, die die Assimilation solcher Software fördern bzw. verhindern.

Sommario

Wissensarten.- Grundlagen.- Stand der Forschung.- Relationsextraktion.- Entailments.- Evaluation.- Extraktionsregeln.- Rextrahierte Hypothesen.

Info autore










Petra Maria Asprion lehrt als Professorin an der Berner Fachhochschule und ist als selbstständige Beraterin und Coach in internationalen Unternehmen tätig.


Dettagli sul prodotto

Autori Petra M Asprion, Petra Maria Asprion
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.10.2012
 
EAN 9783658000363
ISBN 978-3-658-00036-3
Pagine 414
Dimensioni 170 mm x 210 mm x 212 mm
Peso 565 g
Illustrazioni XXV, 414 S.
Serie Research
Research
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.