Fr. 40.50

Online-Gaming im Lichte der deutschen Politik des aktuellen Jahrzehnts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Arbeit widmet sich dem Phänomen der Online-Spiele und den damit verbundenen politischen und juristischen Diskussionen der letzten zehn Jahre. Aufgrund der zunehmenden Relevanz von Online-Spielen ergeben sich für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft neue Herausforderungen, denen im vergangenen Jahrzehnt auf ganz unterschiedliche Weise begegnet wurde. Die Problematik wird bereits in der fehlenden einheitlichen Begriffsbestimmung deutlich und endet in nicht vorhandenen, passgenauen rechtlichen Bestimmungen. Neue Herausforderungen betreffen in erster Linie die Suchtproblematik, den Jugend- und Datenschutz sowie den Verbraucherschutz bei unzulässiger Werbung und intransparenten Bezahlsystemen in Online-Spielen. Auf juristischer Ebene stellt sich die Frage nach einer rechtlichen Einordnung von virtuellen Gütern, dem Umgang mit Persönlichkeits- und Urheberrechten und sonstiger im Spiel entstehender Streitigkeiten.

Info autore










Nach dem Abitur im Jahr 2005, konnte ich ein Praktikum sowie eine Ausbildung zur Werbekauffrau in einer Stuttgarter Werbeagentur absolvieren und entdeckte meine Leidenschaft für den Medienbereich. Um mein Wissen zu vertiefen, entschied ich mich für das BWL-Studium an der Uni zu Köln mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Wirtschaftspsychologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Jennifer Ahlheim
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.10.2012
 
EAN 9783639455991
ISBN 978-3-639-45599-1
Pagine 80
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 4 mm
Peso 123 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.