Fr. 58.50

Der Äquilibrationseffekt im Sport - Eine Studie zu den Effekten der Befindlichkeitsänderungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sportliche Aktivität ist in der heutigen Gesellschaft ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Die Motive, Sport zu treiben, sind individuell verschieden. Bei den motivationalen Anreizen des Sports unterscheidet man sechs Einstellungen zum Sport: soziale Erfahrung, Verbesserung bzw. Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Erleben von Spannung und Risiko, ästhetische Erfahrung, Katharsis und die asketische Erfahrung.
Viele Fitnesscenter bieten Squash an, so dass sich die Frage stellt, welchen Effekt dieses Angebot bei Squashspielern auslöst. Unmittelbar nach fitnessorientierten Aktivitäten, wie auch Squash, können positive Stimmungsänderungen erwartet werden (Äquilibrationseffekt), wohingegen nach Spiel- und Wettkampfaktivitäten, eher Disäquilibrationseffekte (Spannungsbogen) zu vermuten sind, d.h. die Stimmungsaspekte ,Spannung' und ,Aktiviertheit' steigen zunächst an und fallen nach der Aktivität wieder ab.
In dieser explorativen Feldstudie wurden 50 Squashspielern die Kurzversion der Befindlichkeitsskala von Abele und Brehm zu drei Messzeitpunkten vorgelegt: Vor Spielbeginn, nach dem Spiel und nach dem Saunabesuch. Ebenso wurden die Intensionen zum Squashspiel und der Aktivitätsumfang erfasst. Dadurch ergibt sich ein Befindlichkeitsbild der Squashspieler, wie es bisher noch nicht separat vorlag. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, welchen Effekt Squash auf die Befindlichkeit der Spieler ausübt.

Info autore

Anne Prenz, wurde 1985 in Halle/Saale geboren. Ihr Studium der Sportwissenschaft und Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität schließt die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Fitness-Branche und arbeitet seitdem in einem vielseitigem Fitnessstudio. Ihre Tätigkeit in diesem Fitnessstudio motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anne Prenz
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783842888944
ISBN 978-3-8428-8894-4
Pagine 104
Dimensioni 155 mm x 270 mm x 62 mm
Peso 184 g
Illustrazioni 41 Abb.
Categorie Guide e manuali > Sport > Tematiche generali, enciclopedie, manuali, annuari, storia
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.