Fr. 33.50

Die Signatur des Bösen - 'Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt' von Friedrich Maximilian Klinger

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt von 1791 entwirft Friedrich Maximilian Klinger ein ästhetisches Programm, das sich dem klassischen Konzept einer Signatur des Schönen ebenso radikal verweigert wie dem Leibniz schen Optimismus einer Signatur des Göttlichen in der Welt. Die Geschichte des Teufelspakts erhebt das Diabolische zum Gründungsmoment und Fluchtpunkt literarischer Sprache. Ausgehend von einem besonderen Sprachzeichen, dem Diabol , entfaltet sich das Böse zum Regulativ eines Textes. Der Teufel als rhetorische Figur setzt eine umfassende Diabolisierung des literarischen Textes in Gang, die in die Ordnungsphantasie eines totalitären Systems mündet.

Riassunto

In ‚Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt‘ von 1791 entwirft Friedrich Maximilian Klinger ein ästhetisches Programm, das sich dem klassischen Konzept einer „Signatur des Schönen“ ebenso radikal verweigert wie dem Leibniz’schen Optimismus einer Signatur des Göttlichen in der Welt. Die Geschichte des Teufelspakts erhebt das Diabolische zum Gründungsmoment und Fluchtpunkt literarischer Sprache. Ausgehend von einem besonderen Sprachzeichen, dem ‚Diabol‘, entfaltet sich das Böse zum Regulativ eines Textes. Der Teufel als rhetorische Figur setzt eine umfassende „Diabolisierung“ des literarischen Textes in Gang, die in die Ordnungsphantasie eines totalitären Systems mündet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.