Fr. 23.90

Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing - am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Spez. Leistungsbereiche der Tourismusbetriebswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer Selbstverständlichkeit, die vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist das Internet ein Standard in der Gesellschaft geworden. Längst bietet das globale Computernetzwerk mehr als nur einseitige Informationsabfragen. Kaum ein Lebensbereich kann sich dem Einfluss durch das berühmte "World Wide Web" entziehen. Folgerichtig entdecken immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten des Internets für sich und entwickeln es durch eigene Ideen ständig weiter. Dazu kommt eine stetig wachsende Anzahl an Unternehmen, die sich meist ausschließlich über das Internet gründen, darstellen und ihr gesamtes Handeln darüber abwickeln. Der Antriebsmotor für neue Innovationen im Web ist hauptsächlich die Wirtschaft. Sämtliche virtuelle Bestandteile unter-liegen dabei einem rasanten und permanenten Wandel auf der Basis elektronischer Fortschritte. Genauso wandlungsfähig muss demnach das Marketing auf diesem Gebiet sein. Die Fachliteratur gibt für den noch jungen Begriff Online-Marketing keine einheitliche Definition an und ist teilweise widersprüchlich, dennoch wird häufig von einer Ergänzung des klassischen Marketings um die Komponente der Online-Kommunikation gesprochen. Hierbei werden die klassischen Marketing-Instrumente einerseits auf den Internet-Bereich übertragen und andererseits mit neuen technischen Möglichkeiten ergänzt. Insbesondere Letztere haben völlig neue Geschäfts- und Tätigkeitsfelder eröffnet und sollten genauer betrachtet werden. Lammenett unterteilt das Online-Marketing in die Bereiche Affiliate-Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), Keyword-Advertising, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und Cross Media.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen die Bereiche Keyword-Advertising, SEO und Social Media, als Teil des crossmedialen Marketings, näher beleuchtet werden. Im Vordergrund steht dabei die praktische Umsetzung am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH. Eine Hauptaufgabe des Marketings besteht in der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch den gezielten Einsatz der Marketing-Instrumente. Die Erkenntnisse und Überlegungen des vorliegenden Berichts sollen diesem Anspruch gerecht werden und einen klaren betriebswirtschaftlichen Nutzen im Hinblick auf die Marktpositionierung des Unternehmens bieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Nico Jedamczyk
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.09.2012
 
EAN 9783656273042
ISBN 978-3-656-27304-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199436
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199436
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.