Esaurito

Mittelpunkt: Mensch - Ethik in der Medizin. Ein Lehrbuch

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Medizin ist keine angewandte Naturwissenschaft, sondern eine soziale Praxis im Dienste des Menschen. Weil die Heilkunst eine Form der Zuwendung zum ganzen Menschen sein sollte, ist sie damit unweigerlich auf eine ethische Reflexion ihres Handelns angewiesen. Doch was macht eine gute Handlung im Umgang mit kranken Menschen aus? Wie lässt sich eine differenzierte Ethik in der Medizin formulieren und begründen? Wie kann man sich orientieren angesichts oft kontroverser Wertüberzeugungen? Für eine solche Orientierung ist es wichtig, die Theorie mit der Praxis zusammenzuführen und die heutigen Problemlagen rückzubinden an ethisch-philosophische Grundfragen des Menschseins.
Das neue Lehrbuch des renommierten und weithin bekannten Experten für Medizinethik, Giovanni Maio, sucht in systematischer Weise nach Antworten auf drängende Probleme der heutigen Zeit. Es liefert eine umfassende und fundierte Übersicht sowohl über die zentralen ethischen Theorien (wie Tugendethik, Pflichtenethik Kants, Utilitarismus etc.) als auch über alle wesentlichen ethischen Problemfelder der modernen Medizin vom Anfang bis zum Ende des Lebens. Durch die Diskussion zahlreicher, vom Autor erlebter Patientengeschichten wird die ethische Reflexion praxisnah aufbereitet und zugleich in einen größeren Horizont menschlicher Grundfragen gestellt.
Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende der Medizin, Philosophie und Theologie, sondern genauso an erfahrene Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, psychotherapeutisch Tätige und alle anderen Beteiligten im Gesundheitswesen. Es wendet sich darüber hinaus an alle kritischen Zeitgenossen, die sich für Grundfragen des Menschseins interessieren und einen fundierten Überblick über eine moderne Medizinethik suchen.

Sommario

Einführung: Wozu Ethik in der Medizin?
Teil I Grundlagen: Grundlagen ethischer Urteilsbildung Medizinethische Prinzipien
Teil II Ethik der Arzt-Patient-Beziehung: Grundtypen ärztlicher Leitbilder und die Aufklärung des Patienten Das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge Der ärztliche Paternalismus Realisierung der Autonomie in der Psychiatrie Autonomie und Verschwiegenheitspflicht
Teil III Spezialthemen der Ethik in der Medizin: Forschung mit Embryonen und Stammzellforschung Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch Präimplantations- und Pränataldiagnostik im Vergleich Reproduktionsmedizin Prädiktive Gendiagnostik Transplantationsmedizin Forschung am Menschen Medizin und Ökonomie Enhancement und wunscherfüllende Medizin Sterbehilfe

Info autore

Giovanni Maio, Philosoph und Arzt mit langjähriger klinischer Erfahrung, ist Inhaber des Lehrstuhls für Medizinethik an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität und Direktor eines eigenen Institutes. Er ist seit vielen Jahren Berater der Deutschen Bischofskonferenz, der Bundesregierung und der Bundesärztekammer.

Relazione

"Das [...] Buch gibt [...] einen fundierten Einblick in die Medizinethik." Schweizerische Ärztezeitung, Juni 2012 "Das Lehrbuch informiert gründlich und umfassend und fördert das Nachdenken auf gewinnende Weise." Medizinrecht, Juni 2012 " ... hervorragend lesbar und angereichert mit nützlichen Tabellen, instruktiven Abbildungen und wichtigen Textdokumenten." Deutsches Ärzteblatt, Heft 25, 2012 "Durch viele Patientengeschichten gewinnen auch abstrakte Ausführungen an Leben." Christ in der Gegenwart, Mai 2012 "Dieses Buch ragt aus der Vielzahl der Lehrpublikationen so deutlich und so erfreulich heraus ...." www.medethik.at (Forum Medizin Ethik), April 2012 "... zur Lektüre dringend weiterzuempfehlen." Kinder- und Jugendarzt, Oktober 2012 "Dieses Lehrbuch gibt eine profunde Hilfestellung nicht nur für medizinisches und theologisches Personal." Katholisches Sonntagsblatt, November 2012 "Das Buch gehört nicht in den Schrank, sondern auf das Lesepult aller medizinisch interessierten Menschen!" Grenzgebiete der Wissenschaft, September 2012

Dettagli sul prodotto

Autori Giovanni Maio
Editore Schattauer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2012
 
EAN 9783794524488
ISBN 978-3-7945-2448-8
Pagine 424
Dimensioni 164 mm x 239 mm x 27 mm
Peso 1102 g
Illustrazioni m. 2 Abb. u. 10 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Medizinische Ethik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.