Fr. 53.50

Grundkurs Steuerrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Das Steuerrecht ist von immenser praktischer Bedeutung, gilt jedoch als besonders komplexes und schwieriges Rechtsgebiet. Das Lehrbuch f hrt anhand von F llen in die praktisch bedeutsamen und examensrelevanten Teilgebiete des Steuerrechts ein.
Die einzelnen Steuergesetze werden - abgestuft nach ihrer Bedeutung f r die Praxis und die universit re Ausbildung - dargestellt. Im Mittelpunkt stehen das Einkommensteuer- und Unternehmenssteuerrecht (K rperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht) einschlie lich des Steuerbilanzrechts sowie das Umsatzsteuerrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem allgemeinen Steuerrecht (Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht nach der Abgabenordnung), den verfassungs- und unionsrechtlichen Bez gen des Steuerrechts und dem internationalen Steuerrecht.
Das Buch eignet sich gleicherma en zur erstmaligen Aneignung des umfangreichen Stoffs sowie zur Wiederholung vor Klausuren und m ndlichen Pr fungen. Aufbauschemata sowie zahlreiche Beispielsf lle erleichtern das Lernen und die sp tere Anwendung des Erlernten bei der L sung von F llen.

Vorteile auf einen Blick

  • Vermittlung von System- und Strukturverst ndnis im Steuerrecht
  • anschauliche Darstellung der rechtlichen Probleme durch Orientierung an klassischen und aktuellen F llen aus der Rechtsprechung
  • zahlreiche Aufbauschemata und Beispielsf lle

Zielgruppe
F r Studierende der Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Steuerrecht) und der Wirtschaftswissenschaften sowie f r Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Riassunto

Zum Werk
Das Steuerrecht ist von immenser praktischer Bedeutung, gilt jedoch als besonders komplexes und schwieriges Rechtsgebiet. Das Lehrbuch f�hrt anhand von F�llen in die praktisch bedeutsamen und examensrelevanten Teilgebiete des Steuerrechts ein.
Die einzelnen Steuergesetze werden - abgestuft nach ihrer Bedeutung f�r die Praxis und die universit�re Ausbildung - dargestellt. Im Mittelpunkt stehen das Einkommensteuer- und Unternehmenssteuerrecht (K�rperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht) einschlie�lich des Steuerbilanzrechts sowie das Umsatzsteuerrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem allgemeinen Steuerrecht (Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht nach der Abgabenordnung), den verfassungs- und unionsrechtlichen Bez�gen des Steuerrechts und dem internationalen Steuerrecht.
Das Buch eignet sich gleicherma�en zur erstmaligen Aneignung des umfangreichen Stoffs sowie zur Wiederholung vor Klausuren und m�ndlichen Pr�fungen. Aufbauschemata sowie zahlreiche Beispielsf�lle erleichtern das Lernen und die sp�tere Anwendung des Erlernten bei der L�sung von F�llen.

Vorteile auf einen Blick

  • Vermittlung von System- und Strukturverst�ndnis im Steuerrecht
  • anschauliche Darstellung der rechtlichen Probleme durch Orientierung an klassischen und aktuellen F�llen aus der Rechtsprechung
  • zahlreiche Aufbauschemata und Beispielsf�lle

Zielgruppe
F�r Studierende der Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Steuerrecht) und der Wirtschaftswissenschaften sowie f�r Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Thiemann, Raine Wernsmann, Rainer Wernsmann
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2025
 
EAN 9783406645877
ISBN 978-3-406-64587-7
Pagine 394
Dimensioni 160 mm x 25 mm x 240 mm
Peso 746 g
Serie Grundkurse
Grundkurs
Grundkurse
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Einkommensteuer, Steuern, Steuererklärung, Steuerpflicht, Erbschaftsteuer, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.