Esaurito

Bildungsprozesse und biographische Verläufe bei Studierenden des Studienganges Bachelor Pädagogik - Eine empirische Studie anhand narrativer Interviews. Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche individuellen Lebenszusammenhänge, subjektiven Motive, Erlebnisse und Erfahrungen führen zur Wahl eines Studiums der Pädagogik? Liegen möglicherweise ähnliche biographische Prädispositionen, familiäre Traditionen, prägende Erfahrungen und Erlebnisse oder Persönlichkeitsmerkmale vor, die den Wunsch nahe legen, Pädagogik zu studieren? Daran knüpfen sich die Vorstellungen, Wünsche, Erwartungen und Ängste, die ausschlaggebend für die Wahl des Studienfaches sind.
Die Arbeit untersucht und diskutiert kritisch in exemplarischen Einzelfallanalysen Studierendenbiographien, die durch den Bologna-Prozess und die gegenwärtige Lage in den Erziehungswissenschaften geprägt sind. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Grundbedingungen des Fachs.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Feger
Editore Utz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783831641901
ISBN 978-3-8316-4190-1
Pagine 404
Peso 550 g
Illustrazioni 2 SW-Abb.
Serie Pädagogik
Pädagogik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.