Fr. 57.80

Rotaugenlaubfrösche - Die Gattungen Agalychnis und Cruziohyla

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rotaugenlaubfrösche sind die Wappentiere der Terraristik - sogar die Werbung hat diese Sympathieträger für sich entdeckt. Aber nicht nur die bekannteste Art, Agalychnis callidryas, ist ein äußerst liebenswerter Pflegling, sondern auch ihre Gattungsverwandten sowie die beiden Arten der früher ebenfalls zu Agalychnis gerechneten Gattung Cruziohyla bestechen durch spektakuläres Äußeres und spannende Verhaltensweisen.Aus dem Inhalt:- Vorwort- AllgemeinesSystematik, Schutzstatus und Tarnung vs. Warnung- Pflege in Menschenobhut Alles rund um die artgerechte Haltung und Pflege sowie die erfolgreiche Nachzucht der Tiere- GesundheitErkrankungen und Missbildungen vorbeugen; Diagnose und Behandlung- Artenportraits- Ausblick- AnhangDank, weitere Informationen und Literatur

Sommario

InhaltsverzeichnisVorwortAllgemeines-Einleitung-Taxonomie und Synonymie-Schutzstatus-Tarnkünstler versus auffällige Zeichnung und rote AugenPflege in Menschenobhut-Das Terrarium und seine EinrichtungoBepflanzungoKlima im TerrariumoLicht und WärmeoFeuchtigkeit und Wasser-Vergesellschaftung-Giftigkeit-FutteroWanderheuschreckenoGrillen und HeimchenoSchabenoWachs- und LebensmitelraupenoFruchtfliegenoOfenfischchenoFliegenoWiesenplankton-Nächtliches Beobachten-FortpflanzungoPaarung und Eiablage in der NaturoVermehrung in MenschenobhutoEntwicklung der KaulquappenoAufzucht der Jungfrösche-Erwerb, Transport und QuarantäneGesundheit-Kranke und vermeintlich kranke FröscheoVirale ErkrankungenoBakterielle ErkrankungenoPilzbedingte ErkrankungenoParasitäre Erkrankungen-MissbildungenArtenportäts-Agalychnis anne-Agalychnis aspera-Agalychnis buckleyi-Agalychnis callidryas-Agalychnis dacnicolor-Agalychnis danieli-Agalychnis granulosa-Agalychnis hulli-Agalychnis lemur-Agalychnis medinae-Agalychnis moreletii-Agalychnis psilopygion-Agalychnis saltator-Agalychnis spurelli-Cruziohyla calicarifer-Cruziohyla craspedopusAnhang-Dank-Weitere InformationenoVereine und InteressengruppenoUntersuchungsstellen-Verwendete und weiterführende Literatur

Info autore










Tobias Eisenberg und Jörg Kaesling sind Spezialisten für diese teils vom Aussterben bedrohten Frösche und vermitteln in ihrem prachtvoll bebilderten Buch, was für die artgerechte Pflege und Nachzucht der attraktiven Tiere zu beachten ist.

Riassunto

Rotaugenlaubfrösche sind die Wappentiere der Terraristik – sogar die Werbung hat diese Sympathieträger für sich entdeckt. Aber nicht nur die bekannteste Art, Agalychnis callidryas, ist ein äußerst liebenswerter Pflegling, sondern auch ihre Gattungsverwandten sowie die beiden Arten der früher ebenfalls zu Agalychnis gerechneten Gattung Cruziohyla bestechen durch spektakuläres Äußeres und spannende Verhaltensweisen. In diesem Buch geben die Autoren Dr. Tobias Eisenberg & Jörg Kaesling viele hilfreiche Tipps zur artgerechten Haltung und erfolgreichen Nachzucht dieser faszinierenden Tiere.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.