Esaurito

Das Informationszeitalter - 3: Jahrtausendwende

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni


B
Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in Amerika hat die Trilogie "Das Informationszeitalter" einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen. Die Soziologie erkennt in Manuel Castells den kompetentesten und eigenständigsten Analysten und Deuter der Weltgesellschaft.

S
Der Fall der Sowjetunion, Ausgangspunkt des dritten Bandes der Trilogie, zeigt die Unfähigkeit zentralistischer Staatswirtschaften, mit der Transformation zum Informationszeitalter fertig zu werden. Aber Ungleichheit, Polarisierung und sozialer Ausschluss als Folgen der Globalisierung zeigen sich dem Autor weltweit, u.a. an städtischer Armut, an der Not der Kinder. Zugleich zeigt Castells, dass und wie eine global organisierte Kriminalität Wirtschaft und Politik vieler Länder bedroht. Schließlich lenkt er den Blick auf den asiatisch-pazifischen Raum als einen der wichtigsten Einflussfaktoren der Weltwirtschaft.
Im dritten Band liefert Castells das Resümee der Trilogie. Es bietet auf der Basis einer ungeheuren Materialfülle und -analyse die systematische Interpretation unserer Welt zur Jahrtausendwende.

Info autore

Manuel Castells was Professor of City Planning and of Sociology at the University of California, Berkeley, from 1979-2003 has published 23 books. He is a Fellow of the European Academy, of the British Academy, and of the Spanish Royal Academy of Economics. He has received 14 honorary doctorates and has been knighted by France, Catalonia, Finland, Chile, and Portugal.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.