Ulteriori informazioni
Karlchen ist ein lieber Hase. Meistens. Manchmal ist er aber auch bockig. Dann sieht er zum Beispiel nicht ein, warum er seinen Kaugummi nicht einfach auf die Straße schmeißen soll. Vor Wut tritt er gegen eine leere Pommes-Tüte. - Die ist nur leider gar nicht leer. Da sind noch Pommes mit Ketchup drin. Igitt! Wer schmeißt denn so etwas auf die Straße? So sind die Geschichten mit Karlchen und seiner Familie. Ob es ums Fernsehen geht oder ums Aufräumen, ums Schlafengehen oder ums Kuscheln - immer sind sie mitten aus dem Leben gegriffen. Ein Karlchen-Bilderbuch mit vielen Geschichten zum gemeinsamen Entdecken und Vorlesen.
Info autore
Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem "Schwabinger Kunstpreis" ausgezeichnet und 2016 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach" sowie mit dem "Hans Christian Andersen Preis".
Riassunto
Karlchen ist meistens lieb. Manchmal ist er aber auch bockig. Dann sieht er zum Beispiel nicht ein, warum er seinen Kaugummi nicht einfach auf die Straße schmeißen soll. Vor Wut tritt er gegen eine leere Pommes-Tüte. - Die ist nur leider gar nicht leer. Da sind noch Pommes mit Ketchup drin. Igitt! Wer schmeißt denn so etwas auf die Straße? So sind die Geschichten mit Karlchen und seiner Familie. Ob es ums Fernsehen geht oder ums Aufräumen, ums Schlafengehen oder ums Kuscheln - immer sind sie mitten aus dem Leben gegriffen. Ein Karlchen-Bilderbuch mit vielen Geschichten zum gemeinsamen Entdecken und Vorlesen.
Testo aggiuntivo
"Ihre Karlchen-Geschichten beglücken Generationen von Kindern (nebst Anhang!)." Münchner Feuilleton, 10.12.11
"Beim Vorlesen denken Eltern und Kind öfter einmal: Genau so bist du auch! Und dank Rotraut Susanne Berners hintersinnig-zartem Humor kann jeder am Ende über sich selbst lachen." Tages-Anzeiger, 29.09.03
"Minutenportionen mit Langzeitwirkung, Verwöhnangebote zum Zuhören und vor allem: sensibel erzählte Episoden, die Kinder bestärken in ihren Erlebnissen und ihnen Worte und Bilder geben, die Erfahrungen zu benennen." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 07.12.03
"Manche kleinen Kinder wollen feste Texte. Für sie sind die "Karlchen-Geschichten" von Rotraut Susanne Berner genau richtig." Monika Osberghaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.03
Relazione
"Ihre Karlchen-Geschichten beglücken Generationen von Kindern (nebst Anhang!)." Münchner Feuilleton, 10.12.11 "Beim Vorlesen denken Eltern und Kind öfter einmal: Genau so bist du auch! Und dank Rotraut Susanne Berners hintersinnig-zartem Humor kann jeder am Ende über sich selbst lachen." Tages-Anzeiger, 29.09.03 "Minutenportionen mit Langzeitwirkung, Verwöhnangebote zum Zuhören und vor allem: sensibel erzählte Episoden, die Kinder bestärken in ihren Erlebnissen und ihnen Worte und Bilder geben, die Erfahrungen zu benennen." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 07.12.03 "Manche kleinen Kinder wollen feste Texte. Für sie sind die "Karlchen-Geschichten" von Rotraut Susanne Berner genau richtig." Monika Osberghaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.03