Fr. 83.00

Symbolisches Repertorium - Version 3.1

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hahnemann hat uns aufgefordert, nicht nur Symptome, sondern auch Zufälle im Leben des Patienten wahrzunehmen, also generell alle Ereignisse und Phänomene, die in Beziehung zum Patienten stehen. Sie drücken sein körperlich-seelisches Leiden oft symbolhaft aus. Das vorliegende Repertorium beruht auf einer über 25-jährigen Sammlung solcher symbolischer und psychologischer Phänomene und umfasst Grundthemen des Lebens, archetypische Symbole, Traumbilder und viele weitere Einzelaspekte (wie Märchen, Tiere, Musik, Filme, Farben, Berufe, Astrologie, Signatur) sowie eine moderne und differenzierte Beschreibung psychischer Merkmale (Geist und Gemüt), ergänzt durch klassische Affinitäten wie Modalitäten, Verlangen und Abneigungen und wichtige körperliche Erscheinungen.Die vorliegende Version 3.1 ist ein modifizierter und ergänzter Nachdruck der beliebten dritten Auflage. Sie beinhaltet nunmehr über 165000 Einzeleintragungen von mehr als 400 Arzneien in ca. 43000 Rubriken. Neben Standardwerken der Homöopathie wurden etwa 700 weitere Quellen ausgewertet. Die Unterscheidung von Wertigkeiten und die Anordnung der Rubriken entspricht in Gestaltung und Aufbau dem klassischen Repertorium und ist daher leicht handhabbar. Zusätzlich unterstützt durch ein vollständiges Namen- und Stichwortverzeichnis, lassen sich so alle 'sonderlichen, ungewöhnlichen und eigenheitlichen' Phänomene und ihre Arzneien leicht auffinden.

Sommario

Vorwort von Dr. Norbert EndersVorwort und EinleitungAnmerkungen zum GebrauchGliederungFormulierung und Notierung der RubrikenQuerverweiseNotierung von ArzneimittelnWertigkeitenAbkürzungenQuellenBezugsquellen für VorträgeArzneimittelverzeichnisHauptteilThemen SymbolikGemütSpezialteilAstrologieBerufeBetätigung + LebensstilErscheinung + KleidungEssen + TrinkenFarbenKinderKörperLandschaften + LänderLiteraturMärchen + GeschichtenModalitätenMusikNachnamenPersönlichkeitenPflanzenRedensartenSituationen + HistorischesSpielfilmeSubstanzTarotTiereTräumeÜbung + SportVerlangen + AbneigungenVornamenTherapeutischer TeilAnamnese + BehandlerErlösung + HeilungAntidoteKomplementärmittelMiasma / DiatheseVergleichsmittelAnhangQuellenverzeichnisNamen- und Stichwortverzeichnis

Info autore

Martin Bomhardt, geboren am 13.3.1960 in Ulm, studierte Psychologie in Mannheim und Marburg mit Schwerpunkt Klinische Anwendung, machte zusätzlich eine gesprächstherapeutische Grundausbildung und hält verschiedene therapeutische Seminare (u.a. Gestalttherapie bei Marianne Fry). Ausbildung in Naturheilkunde mit Schwerpunkt Homöopathie an der Samuel-Hahnemann-Schule (SHS) Berlin bei Andreas Krüger und Hans-Jürgen Achtzehn, sowie im Homöopathieseminar Boll (Schüler von Jürgen Becker und Gerhardus Lang). Als Heilpraktiker und Psychologe ist er seit 1992 in eigener Praxis tätig, Behandlung hauptsächlich mittels Prozessorientierter Homöopathie und Traumarbeit. Martin Bomhardt ist Dozent an der SHS für Pathologie (Innere Medizin, Neurologie) und Homöopathie. Supervisor im homöopathischen Ambulatorium der SHS. Diverse Laienkurse und Vorträge über Naturheilkunde und Homöopathie. Workshops und Vorlesungen in Indonesien. Er hat eigene therapeutische Erfahrungen in Gesprächstherapie, Psychoanalyse, Gestalttherapie, NLP, Homöopathie und Leibarbeit. Praxisbegleitende Supervision und Balintgruppenarbeit. Seit 1995 ist er Verleger von Texten, Büchern und Audiovorträgen zur Klassischen Homöopathie, speziell zur Prozessorientierten Homöopathie. Besondere Interessen: Sammlung, Aufbereitung und Publikation von Wissen, Computerunterstützung in der Homöopathie und Naturheilkunde, homöopathische Arzneimittelforschung (Durchführung von Arzneimittelprüfungen, Erarbeitung und Sammlung vonarzneispezifischem Wissen), Symbolik in der Homöopathie, Synthese von Homöopathie und Psychotherapie. Kulturell-naturheilkundlicher Austausch und Verbreitung der Homöopathie in Südostasien.

Dr. med. Norbert Enders studierte Medizin in Heidelberg, Lausanne und Tübingen. Nach seinem Studium übte er den Arztbesuch etwa zehn Jahre lang aus. Beschränkt auf die Möglichkeiten der Schulmedizin konnte er seine persönlichen Vorstellungen vom Arzt-Sein nicht verwirklichen. Als ewig Suchender ging er deshalb zunächst zum humanitären Dienst in den fernen Osten, später zum Studium und zur Lehre der ethnischen Medizin nach Mittelamerika. Nach zehnjähriger Kreuzfahrt fand Dr. Enders seine Bestimmung in der Begegnung mit der Homöopathie. Er studierte das Fach an der Wiener Schule unter Professor Dr. med. Mathias Dorcsi, dessen langjähriger Schüler und Freund er war. Seit über 40 Jahren praktiziert Dr. Enders erfolgreich in eigener Praxis und widmet sich außerdem der Lehre und Ausbildung von Laien und Ärzten sowie der volkstümlichen Verbreitung der Homöopathie. Zu diesem Zweck hat er auch zahlreiche Bücher geschrieben. Zur Jahrhundertwende hat Dr. Enders seine Praxis nach Südfrankreich verlegt, wo er seine Tätigkeit fortsetzt.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Bomhardt
Editore Verlag Homöopathie + Symbol
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783937095226
ISBN 978-3-937095-22-6
Pagine 948
Dimensioni 172 mm x 243 mm x 43 mm
Peso 1602 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Farmacia

Alternativmedizin, Medikament, Pharmakologie, Tablette, Pharmaka, Arznei - Arzneimittel, Homöopathie - Homöotherapie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.