Esaurito

Die gebrochene Macht der Sünde - Der Beitrag Dietrich Bonhoeffers zur Hamartiologie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Sünde, behauptet Dietrich Bonhoeffer, ist eine Macht, deren Macht gebrochen ist. Von dieser Mitte aus erläutert und diskutiert Kirsten Busch Nielsen Bonhoeffers Sündenverständnis. Sie tut das in drei Hauptkapiteln: 1) Peccatum. Was ist Sünde?, 2) Peccator. Der sündige Mensch und 3) Malum. Die Sünde, das Böse und Gott. Sehr deutlich zeigt das Buch die tragende Bedeutung dieses Sündenverständnisses für die Theologie Bonhoeffers und wirbt dafür, das Aktualitätspotential der Theologie Bonhoeffers gerade auch in der Sündenlehre zu finden. Von hier aus will Busch Nielsen moderne Hamartiologie angehen.

Info autore

Kirsten Busch Nielsen, Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Professorin für Dogmatik an der Universität Kopen-hagen. Ihre Forschungsinteressen betreffen die theologische Anthropologie, die Ekklesiologie, besonders das Thema Kirche und Gesellschaft, die Fundamentaltheologie und die Theologie Dietrich Bonhoeffers. Zu diesem Thema hat sie eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten publiziert. Mit diesem Buch wurde Busch Nielsen 2008 in Kopenhagen promoviert.

Dettagli sul prodotto

Autori Kirsten Busch Nielsen
Editore Evangelische Verlagsansta
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2011
 
Pagine 408
Dimensioni 167 mm x 243 mm x 32 mm
Peso 735 g
Serie Arbeiten zur Systematischen Theologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.