Esaurito

Die vierte Moschee - Nazis, CIA und der islamische Fundamentalismus

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein unerhörter Faktenthriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus mit Hilfe Nazi-Deutschlands und der CIA.

Als der Journalist und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson 2003 eine Londoner Buchhandlung betritt, macht er eine sensationelle undunheimliche Entdeckung:
Als wichtigste Moscheen werden Mekka, Jerusalem, Istanbul und eine Moschee in München genannt.
Warum München? Welche Moschee? Das islamische Zentrum von München wurde seit dem Dritten Reich und dem Kalten Krieg von Nazis, Agenten, gestrandeten Muslimen, islamistischen Fanatikern,von Akteuren aller Couleurs zum Bollwerk gegen die Sowjetunion aufgerüstet. Die CIA und andere Geheimdienste spinnen Intrigen, steuern Machtkämpfe und unterstützen radikale Islamisten der Moslembruderschaft - immer hinter dem Rücken der Öffentlichkeit.
Das Drama, das sich in München abspielte, reichte vom politischen Skandal bis zur Schizophrenie der Ideologen und mündet in der jüngsten Zeitgeschichte: In der vierten Moschee wurde der Westen zum Paten des 11. September 2001.

Sommario

Dramatis Personae 11

Prolog: am Stadtrand 14

Heißer Krieg

1 . an der Ostfront 21

2 . Der Turkologe 32

3 . Der Prototyp des Nationalsozialisten 42

Kalter Krieg

4 . Die Wiederbelebung des Ostministeriums 57

5 . Das tor zur Dritten Welt 90

6 . Lehrjahre 103

7 . Die Vision von der Moschee - "ein politisch kluger Akt" 120

8 . Die Ankunft des Dr. Ramadan 133

9 . eine Scheinehe 157

10 . Der Romancier 172

11 . Wer gewinnt die Moschee? 190

12 . Wer verliert die Kontrolle? 205

Moderner Krieg

13 . Der Triumph der Bruderschaft 219

14 . Über die Grenzen von München hinaus 230

15 . Weichen stellen 241

16 . Comeback der fünfziger Jahre 258

Epilog: Im Innern der Moschee 280

Anhang

Dank 289 Quellen 297 Literatur 301 Anmerkungen 310 Personen- und Sachregister 346

Info autore

Der Pulitzer-Preisträger Ian Johnson lebt und arbeitet als Journalist und Schriftsteller in Peking und Berlin. Er ist Experte für Fragen der Zivilgesellschaft und Religion sowie der Vorgeschichte und der Hintergründe des Terrorismus von 9/11.

Relazione

"Ziemlich genau ein Jahrzehnt liegen die Anschläge vom 11. September nun zurück. Wie lange sie sich vorbereitet haben, ist aber auch im Gedenkjahr noch nicht geklärt Ian Johnsons "Die vierte Moschee" greift viel weiter zurück und ist für deutsche Leser besonders aufregend. Es macht nämlich plausibel, warum sich die Attentäter des 11. September ausgerechnet hierzulande auf ihre Taten vorbereitet haben." Literaturen, 02/2011 "Gegen den Terror hat auch Johnson kein Rezept. Doch sein Buch lässt einen verstehen, weshalb in der Geschichte immer wieder die gleichen Fehler passieren. Darüber hinaus ist es ein Beleg dafür, was heute im Bereich der erzählenden Geschichtsschreibung möglich ist. Johnson ist kein Freund von abstrakten Analysen. Er geht stets von Personen und Geschichten aus. Doch er verbindet die Tugenden des investigativen Journalisten mit jenen des Historikers. In seinem ausführlichen Apparat belegt er jede seiner Aussagen. Fünf Jahre hat er auf sein Buch verwandt. Die Zeit war gut genutzt. Denn Ian Johnson ist nicht zuletzt auch ein glänzender Stilist." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 16.01.2011 "Ein Buch, das in der Debatte über den radikalen Islam und seine Rolle in Europa und der Welt nicht mehr wegzudenken ist." Winfried Stanzick, lovelybooks, Juli 2011

Dettagli sul prodotto

Autori Ian Johnson
Con la collaborazione di Claudia Campisi (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale A Mosque in Munich
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.01.2011
 
EAN 9783608946222
ISBN 978-3-608-94622-2
Pagine 360
Dimensioni 136 mm x 210 mm x 34 mm
Peso 534 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Islam, Neofaschismus, Neonazismus, Geheimdienst, Fundamentalismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.