Fr. 29.00

Jus-Studium - Und dann? - Berufliche Perspektiven nach dem rechtswissenschaftlichen Studium

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Der Übergang vom Studium zum Beruf stellt eine grosse Herausforderung dar. Viele gut qualifizierte Studienabgänger strömen auf den Arbeitsmarkt. Gleichzeitig haben Studierende oft wenig Wissen über berufliche Möglichkeiten. Diese Publikation möchte deshalb Informationen für den Übergang von der Universität in die Berufspraxis vermitteln. In einem ersten Teil enthält es Beiträge über die Grundlagen einer juristischen Laufbahnplanung. In einem zweiten Teil folgen zehn Interviews mit Juristinnen und Juristen, die in verschiedenen Berufen tätig sind. Diese Interviews beleuchten einerseits klassische Berufsfelder wie die des Anwaltes und zeigen andererseits weniger typische Berufe wie z.B. die des Journalisten auf. Die Interviews geben damit Aufschluss über die vielfältigen beruflichen Optionen und über konkrete Wege zu diesen Tätigkeiten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nicole Bürli (Editore), Lorenz Engi (Editore), Ulrike Stedtnitz (Editore), Vollenweider (Editore), Peter Vollenweider (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 18.04.2013
 
EAN 9783725566693
ISBN 978-3-7255-6669-3
Pagine 152
Dimensioni 115 mm x 175 mm x 9 mm
Peso 153 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Zukunft, Rechtsstudium, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.