Ulteriori informazioni
Gut vermittelt: das neue Mediationsrecht.Die Einführung zum aktuellen Rechtstellt das neue Mediationsgesetz anhand der Grundprinzipien der Mediation kurz und prägnant dar. Schwerpunkte bilden die einzelnen Schritte des Mediationsverfahrens und die dabei entstehenden Rechte und Pflichten der Beteiligten sowie die Abschlussvereinbarung.Übersichtlich und anschaulichdargestellt anhand folgender Themen:o Entscheidungskriterien für eine Mediationo Mediationsverfahreno Abschlussvereinbarungo Verschiedene Konstellationen der Mediationo Güterichtermodello Ausbildung und Zulassung als Mediatoro Kosten des MediationsverfahrensVorteile auf einen Blick:o ganz aktuell nach Verkündung des neuen MedGo juristisch verlässliche Informationo kompakter Überblick mit Beispielen, Checklisten und Musterno Dokumentationsteil mit GesetzestextenGeschrieben für alleam Mediationsverfahren Interessierten, insbesondere Rechtsanwälte und Richter. Wegen seiner grundlegenden Darstellung gerade auch für interessierte Nichtjuristen wie Betroffene sowie für zukünftige Mediatoren.
Riassunto
Gut vermittelt: das neue Mediationsrecht.
Die Einführung zum aktuellen Recht
stellt das neue Mediationsgesetz anhand der Grundprinzipien der Mediation kurz und prägnant dar. Schwerpunkte bilden die einzelnen Schritte des Mediationsverfahrens und die dabei entstehenden Rechte und Pflichten der Beteiligten sowie die Abschlussvereinbarung.
Übersichtlich und anschaulich
dargestellt anhand folgender Themen:
o Entscheidungskriterien für eine Mediation
o Mediationsverfahren
o Abschlussvereinbarung
o Verschiedene Konstellationen der Mediation
o Güterichtermodell
o Ausbildung und Zulassung als Mediator
o Kosten des Mediationsverfahrens
Vorteile auf einen Blick:
o ganz aktuell nach Verkündung des neuen MedG
o juristisch verlässliche Information
o kompakter Überblick mit Beispielen, Checklisten und Mustern
o Dokumentationsteil mit Gesetzestexten
Geschrieben für alle
am Mediationsverfahren Interessierten, insbesondere Rechtsanwälte und Richter. Wegen seiner grundlegenden Darstellung gerade auch für interessierte Nichtjuristen wie Betroffene sowie für zukünftige Mediatoren.