Fr. 25.50

Die Entwicklung des Militärs von der Armee des islamischen Moghul-Reichs bis zu den kolonialen Truppen des "British Empire"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Indologie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Vom Moghulreich zum British Empire, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien hat eine lange militärische Geschichte, die mehrere Jahrtausende zurückreicht. Die erste Erwähnung von Armeen findet sich bereits in den Veden. So enthalten die Epen Ramayana und Mahabharata Informationen über die stehenden Heere und deren Kriegsführung sowie über die Verwendung von Streitwagen, Kriegselefanten und sogar von fliegenden Maschinen, die in den Kriegen zur Anwendung kamen.

Dabei muss jedoch festgestellt werden, dass es zwar viele im Bereich des Militär gut bewanderte und organisierte Regionalreiche und Dynastien in der Vergangenheit Indiens gab, wie das Gupta-Vakataka-Reich, die Nanda-Dynastie, die Maurya-Dynastie, Shatavahana-Dynastie, das Kushana-Reich, die Gupta-Dynastie, das Harsha-Reich, das Pandiyan- und das Chola-Reich usw., diese jedoch nie über solch große Territorien verfügten, um von einem "Indischem Reich" als solchem sprechen zu können. Dieses kann man frühestens vielleicht mit der Errichtung des Dehli-Sultanats im Jahr 1206, mit Sicherheit aber ab 1526 mit dem Moghul-Reich und da-mit auch von einer "Indischen Armee". Das Kernland des Reiches lag zwar in der nordindischen Indus-Ganges-Ebene um die Städte Delhi, Agra und Lahore, jedoch umfasste das Moghulreich auf dem Höhepunkt seiner Macht im 17. Jahrhundert fast den gesamten Subkontinent und Teile des heutigen Afghanistans und übertraf damit alle Großreichsbildungen der indischen Geschichte.

Im Kontext des Themas des Hauptseminars "Vom Moghulreich zum British Empire" befasst sich diese Arbeit deshalb mit der Entwicklung der "Indischen Armee" von der Moghulzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Briten. Die folgenden Abschnitte widmen sich vorwiegend der militärischen Seite der Moghul-Dynastien, bevor ich mich der indischen Armee unter der Herrschaft der Briten zuwende.

Info autore

Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Math., ist Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg sowie Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten. Er ist Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychosomatik, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Köhler
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.08.2012
 
EAN 9783656260219
ISBN 978-3-656-26021-9
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199247
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V199247
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.