Ulteriori informazioni
Kaum ein bauliches Element hat eine solche Geschichte zu erzählen wie der Zaun. Die Geschichte der Zäune ist nicht nur historischer, sondern typologischer und auch ganz persönlicher Art. Dieses Buch stellt unterschiedliche Stilrichtungen anhand von 40 bemerkenswerten Beispielen in ihrem jeweiligen architektonischen Kontext vor. Vom Weidenzaun über den klassischen Bretterzaun bis hin zu puristischen Metall- oder Betonzäunen ist jeder Stil und jedes erdenkliche Material vertreten. Den Schwerpunkt der gezeigten Beispiele bilden die Zäune von Privathäusern.
Am Ende des Buches kommen Zaundesigner und Architekten, aber auch Handwerker und Fachleute in kurzen Essays und Interviews zu Wort. Ein umfassendes und inspiratives Zaunbuch für Architekten, Landschaftsarchitekten und Bauherren.
Info autore
Martina Rahner ist Diplom-Innenarchitektin und Designerin. Bereits während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für Zaungeschichte und Zaundesign. Ende 2009 konzipierte sie für einen Schweizer Zaunhändler das Ausstellungskonzept "Zaungeschichte(n)".
Jörg Schierwagen ist geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur "designverign". Zusammen mit Martina Rahner entwickelte er ein Konzept zur Vermarktung von Zäunen. Kern des Konzepts ist eine Geschmacksberatung für die architektonische und gestalterische Einheit zwischen Haus und Zaun.