Fr. 10.50

Immer diese Klavierspieler - Heiteres aus der Welt der Pianisten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Ein gutes Tier ist das Klavier", sagte einst Wilhelm Busch. Dennoch ist das Klavier das beliebteste Musikinstrument der Europäer. In diesem Buch werden Menschen, die sich mit diesem Instrument beruflich oder hobbymäßig auseinandersetzen, auf ironische und launige Art und Weise "auf den Arm" genommen. Hier finden sich nicht nur heitere Anekdoten bekannter Persönlichkeiten über das Klavier und seine Spieler, sondern auch augenzwinkernde Ratschläge für eine erfolgreiche Pianistenkarriere.
Humorvolle und hintersinnige Zeichnungen von Hermann von Saalfeld geben diesem Geschenkband die nötige Würze und Originalität.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Ratschläge für eine erfolgreiche Karriere am Klavier - Rund ums Klavier in Dur und Doll - Kurioses aus der Geschichte des Klaviers - Das Klavier und seine berühmten Verehrer von A-Z - Lust und Last der Pianisten: Die Presse - Kleine Pianisten-Typologie - Auch so kann man mit dem Klavier Geld verdienen - Die Gefühlswelt des Klaviers - Das Klavier, vielsaitig verwendbar - Musikerjargon - Zu guter Letzt

Info autore

Klaus Heizmann studierte an der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf und absolvierte anschließend auf Anraten des damaligen Leiters des Missionswerkes Jugend für Christus Werner Bürklin ein zusätzliches Studienjahr in Fort Wayne, Indiana in den USA. Bei seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Klaus Heizmann 1966 der erste hauptamtliche Musiker bei Jugend für Christus. 1968 wurde ihm dann die Leitung des Jugend für Christus Chores übertragen. Der bereits längst etablierte Chor präsentierte sich nun unter dem Dirigat von Klaus Heizmann von einer für die damals noch sehr konservative deutsche christliche Musikszene völlig neuen Seite. Mit modernen Melodien und Texten, die er auch als Notenausgaben in den Gemeindealltag christlicher Jugendlicher gab, unterstütze er die christliche Bwegung der Jugend maßgeblich. Es folgten viele weitere Jugendchorprojekte, die zum größten Teil sehr erfolgreich einen Namen in der christlichen Musikszenen machten. Als Musiklektor und -produzent im Hänssler Verlag, Dirigent unterschiedlicher Chöre und Pionier moderner geistlicher Musik in Deutschland komponierte Klaus Heizmann über 700 Lieder sowie 400 Kinderlieder, die größtenteils in über achtzig Notenausgaben und auf über 350 Tonträgern veröffentlicht wurden. Sein Werk umfasst größtenteils Kompositionen des Neuen Geistlichen Liedes z.T. sehr speziell für den praktischen Gebrauch im Gottesdienst. Des weiteren aber auch abendfüllende Oratorien, Kantaten und Musicals. Zusammen mit seiner Frau Dagmar Heizmann-Leucke entstanden auch Musicals und Kantaten für Kinder.

Riassunto

"Ein gutes Tier ist das Klavier", sagte einst Wilhelm Busch. Dennoch ist das Klavier das beliebteste Musikinstrument der Europäer. In diesem Buch werden Menschen, die sich mit diesem Instrument beruflich oder hobbymäßig auseinandersetzen, auf ironische und launige Art und Weise "auf den Arm" genommen. Hier finden sich nicht nur heitere Anekdoten bekannter Persönlichkeiten über das Klavier und seine Spieler, sondern auch augenzwinkernde Ratschläge für eine erfolgreiche Pianistenkarriere.

Weitere Kapitel behandeln Themen wie:
- Rund ums Klavier in Dur und Doll
- Kurioses aus der Geschichte des Klaviers
- Lust und Last des Pianisten: die Presse
- Die Gefühlswelt des Klaviers etc.

Humorvolle und hintersinnige Zeichnungen von Hermann von Saalfeld geben diesem Geschenkband die nötige Würze und Originalität.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Heizmann
Con la collaborazione di Hermann von Saalfeld (Illustrazione)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783254002679
ISBN 978-3-254-00267-9
Pagine 80
Peso 287 g
Illustrazioni m. Illustr. v. Hermann von Saalfeld
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Humour, satira, cabaret
Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Klavier, Tasteninstrument, Musik, Humor, Humor (div.) s.a. Einzelgebiet, Pianist, Pianistin, Humor: Sammlungen und Anthologien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.