Fr. 189.00

Nichtlineare Berechnungen im Konstruktiven Ingenieurbau - Berichte zum Schlußkolloquium des gleichnamigen DFG-Schwerpunktprogramms am 2./3. März 1989 in Hannover

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band enthält die 22 Projektschlußberichte des DFG- Schwerpunktes Nichtlineare Berechnungen im Konstruktiven Ingenieurbau. Zusammen mit einem einleitenden Übersichtsbeitrag gibt das Buch damit den gegenwärtigen Stand der nichtlinearen, numerischen Mechanik der Kontinua unter Verwendung von Finite-Element-Methoden wieder. Für den Praktiker besonders interessant ist der abschließende Beitrag über die DFG-BIB, eine allgemein zugängliche Programmbibliothek.

Sommario

Grundlagen nichtlinearer Berechnungsverfahren in der Strukturmechanik.- Themenbereich 1: Flächentragwerke.- Schalenbeulberechnungen und Schalenbeulversuche - miteinander oder gegeneinander? (Gastvortrag).- Fortschritte bei nichtlinearen Schalenberechnungen.- Verfahren zur Traglastberechnung dünnwandiger Strukturen mit elastoplastischen Deformationen.- Rotationsschalen.- Physikalisch und geometrisch nichtlineare Kollapsanalyse von Naturzugkühltürme.- Der kritische Tragzustand von Kühlturmschalen unter Berücksichtigung geometrisch und physikalisch nichtlinearer Verhaltensweisen infolge der Windbelastung.- Elastic Plastic Stability Analysis of Earthquake Loaded Tanks (Gastvortrag).- Tragfähigkeit zusammengesetzter Rotationsschalen im geometrisch und nichtlinearen Bereich.- Grenzlasten von dünnwandigen Metallschalen.- Berechnung des nichtlinearen Tragverhaltens dünner Schalen im Vor- und Nachbeulbereich.- Durchschlaglasten von Rotationsschalen.- Abschätzungskonzepte zur Schalenbeulung.- Stahlbeton.- Traglastanalyse von (a) schlaff bewehrten, dickwandigen Konstruktionselementen und (b) vorgespannten, dünnwandigen Schalen aus Beton (Gastvortrag).- Stoffgesetze und Numerische Ansätze für Versagensvorgänge in Beton (Gast Vortrag).- Nichtlineare FE-Modellierung zur Berechnung von Stahlbetonkonstruktionen.- Kippstabilität von Stahlbetonträgern.- Themenbereich 2: Stabtragwerke.- Nichtlineare Berechnung von Stabwerken aus Stahl.- Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung der Bauwerksantwort räumlicher Stahlbauten auf Erdbeben.- Biegedrillknick- und Traglasten von Trägern und Rahmen mit I-förmigen Querschnitten nach dem Fachwerkträgermodell.- Die Anwendung der verallgemeinerten technischen Biegetheorie im nichtlinearen Beulbereich.- Ein geometrischnichtlineares Steifenelement mit lokalem Stegbeulen.- Zur Bemessung von Verbundstützen mit einfachsymmetrischen Querschnitten.- Rißbreitenbeschränkung bei Verbundträgern - Theorie und Versuche.- Der Einfluß der Schubnachgiebigkeit auf das kinetische Verhalten von Tragwerken des konstruktiven Ingenieurbaus, die unter stoßartiger Belastung stehen.- Themenbereich 3: Weitere Tragwerke.- Nichtlineare Berechnung von Staumauern.- Praktische Berechnungen mit KEM.- Nichtlineare Berechnung von Stahlblechauskleidungen (Liner).- Themenbereich 4: DFGBIB.- Die DFGBIB des Schwerpunktes "Nichtlineare Berechnungen im KIB" - eine Sammlung von Programmbausteinen für die Forschung.- Themenbereich 5: Zusätzliche Beiträge aus der Baupraxis.- SNAP - Ein nichtlineares Finite Element Programm (Gastvortrag).- Aktuelle nichtlineare Probleme des Stahlbaus aus der Sicht der Ingenieurpraxis (Gastvortrag).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Erwi Stein (Editore), Erwin Stein (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.11.2012
 
EAN 9783642955891
ISBN 978-3-642-95589-1
Pagine 705
Dimensioni 170 mm x 38 mm x 244 mm
Peso 1219 g
Illustrazioni XII, 705 p.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Stahlbau, Stahlbeton, Tragwerk, Stahl, C, Klassische Mechanik, engineering, Tragwerke, Civil Engineering, Classical mechanics, Strukturmechanik, Mechanics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.