Fr. 64.00

Internet und Selbstkonzept - Ein Vergleich zwischen Ich- und Wir-orientierten Kulturkreisen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Internet und eCommerce eröffnen vielen Unternehmen neue Möglichkeiten, mit potenziellen Kunden auf dem weltweiten Marktplatz gezielt in Kontakt zu treten. Um individuelle Besonderheiten der Kunden bzw. Seitenbenutzer zu berücksichtigen, nutzt man Strategien der kundenorientierten Personalisier ung von Seiteninhalten und Angeboten. So werden z.B. persönliche Produkt empfehlungen direkt auf unterschiedliche Benutzerprofile zugeschnitten. Da sich Kulturkreise jedoch in der Betonung der Individualität des Einzelnen stark unterscheiden, stellt sich die Frage, ob sich der Personalisierungsansatz eher in Ich-orientierten, westlichen Kulturkreisen als in Wir-orientierten, kollektivis tischen Kulturkreisen bewährt. Die Autoren erläutern die Kulturdimension Individualismus-Kollektivismus und das jeweils dominierende Selbstkonzept. Sie erörtern mögliche kulturabhängige Differenzen in der Einstellung gegen über Personalisierungselementen im Internet und stellen eine an der Universi tät Freiburg durchgeführte Studie vor: eine Online-Befragung amerikanischer und japanischer Internetnutzer. Die Ergebnisse der Studie geben Aufschluss über die universelle Brauchbarkeit von Personalisierungselementen auf Internetseiten. Das Buch richtet sich an Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie an global tätige Unternehmen.

Info autore










ist Diplom-Psychologin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Freiburg und freiberufliche Beraterin im Bereich Organisations- und Personalentwicklung.Josef Nerbist Professor für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Dort vertritt er die Fächer Sozialpsychologie und Evaluation in Forschung und Lehre.

Dettagli sul prodotto

Autori Josef Nerb, Iri Wernher, Iris Wernher
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.08.2012
 
EAN 9783639450552
ISBN 978-3-639-45055-2
Pagine 168
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.