Fr. 72.00

Regionalanaesthesie in der Geburtshilfe - Unter besonderer Berücksichtigung von Carticain

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das in jtingster Zeit standig wachsende Interesse am Themenkreis der Anaesthesie in der Geburtshilfe betrifft vor allem das Ge biet der Regionalanaesthesie. Die hierbei verwendeten Lokalanaesthetica treten je nach ihren pharmakologischen Eigenschaften und nach der Applikationsart in unterschiedlichem MaBe diaplazentar auf das Kind tiber und kan nen z. T. betrachtliche Nebenwirkungen beim Fetus und Neugebo renen hervorrufen. Das Bemtihen um graBere Sicherheit ftir Mutter und Kind richtete sich in den letzten Jahren vor allem auf technische Verbesserun gen der angewandten Verfahren sowie auf die Entwicklung neuer Lokalanaesthetica. Dieses Bemtihen war auch das Hauptanliegen des Dtisseldorfer Symposiums, auf dem Pharmakologen, Anaesthesiologen sowie Gyna kologen und Geburtshelfer gemeinsam die pharmakologischen und klinischen Fragestellungen der Regionalanaesthesie in der Ge burtshilfe am Beispiel des neuen Lokalanaestheticums Carticain (Ultracain) erarbeiteten. Der vorliegende Bericht mage einen Beitrag dazu leisten, die Anaesthesie in der Geburtshilfe zu fardern und sie ftir Mutter und Kind gleichermaBen sicher zu machen.

Sommario

I. Grundlagenreferate.- Vergleichende Pharmakologie der Lokalanaesthetica und spezielle Pharmakologie von Carticain.- Direkte Wirkung von Carticain auf die myocardiale Kontraktilität und den Gefäßtonus sowie seine Beeinflussung des Erregungsleitungssystems und der Hämodynamik des wachen Menschen.- II. Carticain für die Leitungsanaesthesie in der Geburtshilfe.- Placenta-Passage, feto-maternale Blutspiegelquotienten und der Einfluß von Lokalanaesthetica auf den Fetus und das Neugeborene.- Paracervicalblockade mit Carticain im Vergleich zu Bupivacain bei Anwendung der Einzelinjektion und der Kathetermethode.- Serumspiegel von Mutter und Kind nach Pudendusblockade mit Carticain und Mepivacain.- Katheter-Periduralanaesthesie in der Geburtshilfe mit Carticain.- III. Podiumsdiskussion. Regionalanaesthesie in der Geburtshilfe.- Lumbale und caudale Periduralanaesthesie in der Geburtshilfe.- Geburtshilfliche Indikationen und Kontraindikationen der Katheter-Periduralanaesthesie.- Komplikationen und Kontraindikationen der rückenmarksnahen Leitungsanaesthesien aus anaesthesiologischer Sicht.- Paracervicalblockade und Pudendusblock.- Auswahl des Lokalanaestheticums für die Leitungs-anaesthesie in der Geburtshilfe.- Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- Summary.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di L. Beck (Editore), Strasser (Editore), K Strasser (Editore), K. Strasser (Editore), M Zindler (Editore), M. Zindler (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783540088288
ISBN 978-3-540-08828-8
Pagine 96
Dimensioni 171 mm x 245 mm x 6 mm
Peso 215 g
Illustrazioni X, 96 S.
Serie Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Kind, Plazenta, C, Neugeborene, Nebenwirkungen, Hebamme, Geburtshilfe, Medicine, Pharmakologie, indikation, LOKALANÄSTHESIE, KOMPLIKATIONEN, Hämodynamik, Midwifery, Anesthesiology, Obstetrics/Perinatology/Midwifery

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.