Fr. 72.00

Gießener Gynäkologische Fortbildung 1995 - 19. Fortbildungskurs für Ärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

Das metastasierende Mammakarzinom - eine gemeinsame Aufgabe von Klinik und Praxis.- Wertigkeit serologischer Untersuchungen.- Szintigraphie in der Diagnostik des metastasierten Mammakarzinoms.- Medikamentöse Behandlungsverfahren beim metastasierten Mammakarzinom.- Alternative Therapiekonzepte.- Antiosteolytische Therapie mit Bisphosphonaten beim ossär metastasierten Mammakarzinom.- Prognosekriterien des metastasierenden Mammakarzinoms.- Psychische Betreuung von Patientinnen mit metastasierendem Mammakarzinom.- Die Prävention der Frühgeburt.- Epidemiologie und Pathophysiologie der Frühgeburt.- Gibt es eine wirksame Prophylaxe der Frühgeburt?.- Häufigkeit und Art von aszendierenden Infektionen bei Frühgeburten.- Wie wirksam und gefährlich ist die Tokolyse?.- Der totale Muttermundverschluß (TMV) - ein operatives Verfahren zur Prophylaxe von Infektionen bei Risikoschwangerschaften.- Die Vaginalsonographie als "tastende Hand" des Gynäkologen.- Die Vaginalsonographie in der Postmenopause zur Endometriumdiagnostik.- Der Ovarialtumor - diagnostische Besonderheiten und therapeutische Konsequenzen.- Die Wertigkeit der sonographischen Endometriumbeurteilung in der Sterilitätssprechstunde.- Rezidivierende Genitalinfektionen - eine therapeutische Crux.- Diagnose und Therapie von Genitalinfektionen an Beispielen.- Ist eine Partnerbehandlung bei rezidivierenden Genitalinfektionen der Frau sinnvoll?.- Bakterielle Vaginose oder vaginale Bakteriosis Ein Update.- Topische und systemische Therapie bei Infektionen des unteren Genitaltraktes.- Grenzgebiete der Frauenheilkunde.- Medizin und Medien: Vertrauen kann heute nur gewinnen, wer informiert.- Lust oder Frust.- Defensivmedizin in der Frauenheilkunde.- Gynäkopsychologie.- Psychologie der Ablehnung zwischen Arztund Patient.- Depression bei Frauen - hormonale Interaktionen.- Glücklose Mutterschaft.- Psychologische Aspekte der pränatalen Diagnostik - mütterliche Vorstellungen vom Kind.- Geburtshilfe am Termin.- Management der rechnerischen Übertragung.- Äußere Wendung der Beckenendlage - eine sinnvolle Alternative?.- Zangen-versus Vakuumextraktion.- Anästhesieverfahren während der Geburt.- Geburtsleitung bei Status nach Sektio.- Aus der Praxis für die Praxis - gynäkologisch-geburtshilfliche Falldemonstrationen.- Geminischwangerschaft mit fetofetalem Transfusionssyndrom - ein Fallbericht.- Das Prader-Willi-Syndrom - ein Fallbericht.- Fetale Parvovirusinfektion - ein Fallbericht.- Gynäkologie in Klinik und Praxis.- Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie.- Präoperatives Screening vor gynäkologischen Operationen aus anästhesiologischer Sicht.- Akzeleration und Kontrazeption.- Libido- und Orgasmusstörungen.- Seminare.- Urodynamische Untersuchungen.- Präpartale Zustandsdiagnostik und Hirnblutungsrisiko (CTG-Seminar).- Gesamtverzeichnis der Beitragstitel der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1981-1993.- Stichwortverzeichnis der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1981-1993.- Sachverzeichnis der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1995.

Riassunto

Im vorliegenden Band sind die Vorträge der 19. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1995 niedergelegt. Sie spiegeln den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wider. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfaßt und behandeln die folgenden Themen: Metastasierendes Mammakarzinom, Prävention der Frühgeburt, Vaginalsonographie, rezidivierende Genitalinfektionen, Grenzgebiete der Frauenheilkunde, Gynäkopsychologie, Geburtshilfe am Termin und Gynäkologie in Klinik und Praxis. Das kumulierte Inhalts- und Sachverzeichnis aller Bände seit 1981 macht die Reihe zu einem stets aktualisierten Nachschlagewerk für alle praktisch tätigen Gynäkologen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kirschbaum (Editore), Kirschbaum (Editore), Michael Kirschbaum (Editore), Wolfgan Künzel (Editore), Wolfgang Künzel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642646478
ISBN 978-3-642-64647-8
Pagine 329
Illustrazioni XVI, 329 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Onkologie, C, Medicine, MAMMAKARZINOM, Midwifery, Obstetrics/Perinatology/Midwifery

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.