Fr. 53.50

Morphologische Folgen der Nierenpunktion - Tierexperimentelle und humanpathologische Befunde

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Vorhaben meines langjahrigen Mitarbeiters Dr. med. habil. Gerhard DITSCHERLEIN, die intra vitale Nierenpunktion bezuglich ihrer Folgen fur das Organ selbst mit den Mitteln der modemen Pathomorphologie grundlich zu untersuchen, habe ich lebhaft begrufk Es muB jedem an dies em Gebiete interessierten Kollegen auffalleri, daB sich die bereits seit 18 Jahren zu nehmend angewendete Nierenbiopsie zwar zu einem unentbehrlichen Hilfs mittel fur die klinische Diagnostik entwickelt hat, daB aber noch manche Fragen zu den moglichen Veranderungen in der punktierten Niere selbst un beantwortet sind. Ober die Aussagekraft des Verfahrens liegen allerdings bereits fundierte Erfahrungen vor. Auch stehen einige glucklicherweise sehr seltene unerwunschte Folgen (schlimmstenfalls todliche Blutung) dem Kliniker wamend vor Augen. Hingegen konnten die Pathogenese und das vielfaltige Spektrum von Komplikationen bisher als nur in sehr groben Zugen geklart gelten. Hier schlieBt die vorliegende Monographie DITSCHERLEINS eine echte Lucke. Die Aktualitat der behandelten Fragen hat sich mir in manchen Ge sprachen mit Kollegen erwiesen, die groBes Interesse am Fortlauf dieser spe ziellen Untersuchungen zeigten. Die Entdeckung einzelner neuartiger Folgen, wie des sog. "roten Keils", und die grundliche auch funktionelle Analyse der Nephrohydrose und Durchblutungsstorungen sowie weiterer Sonderheiten, insbesondere auch der moglichen Storfaktoren bezuglich spaterer Wieder holungspunktionen machen das Werk nicht etwa nur fur Morphologen, son dem auch fur Kliniker sehr lesenswert und versprechen ihm zweifellos eine gute Aufnahme. Berlin 1969 L. -H.

Sommario

I. Einleitung.- II. Beobachtungsgut.- III. Methoden.- A. Instrumentarium.- B. Durchführung der Eingriffe.- C. Verarbeitung der Nieren.- D. Statistische Bearbeitung.- IV. Punktionsfolgen bei Säugetieren.- A. Charakteristische Befunde.- B. Komplikationen.- C. Häufigkeit der wichtigsten Punktionsfolgen.- V. Punktionsfolgen beim Menschen.- A. Tödliche Zwischenfälle.- B. Klinisch beobachtete Komplikationen ohne tödlichen Ausgang.- C. Morphologische Untersuchungen menschlicher Nieren nach Punktion.- VI. Schlußfolgerungen.- Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori G Ditscherlein, G. Ditscherlein
Con la collaborazione di L.-H. Kettler (Prefazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642875496
ISBN 978-3-642-87549-6
Pagine 112
Illustrazioni XII, 112 S.
Serie Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

A, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Diagnostik;Niere;Untersuchung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.