Fr. 77.00

Spielplätze und ihre Besucher

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Beitrag, der von Herm Dr. R. Schmitz-Scherzer angeregt wor den ist, wurde in seinen Grundziigen im Herbst des Jahres 1971 konzipiert. Herr Prof. Dr. R. Bergler, Frau Prof. Dr. U. Lehr und Herr Prof. Dr. Dr. h.c. H. Tho mae haben mit ihren Ratschlagen wesentlich zum Gelingen der Arbeit beigetra gen. Allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Daneben gebiihrt mein Dank denen, die durch ihre Mitwirkung zum Zustan dekommen der Arbeit beigetragen haben. Dabei sind vor aHem Frau L Driiwa, Herr K.H. Drewlani und Herr R. Kirchheim zu nennen, die einen gro~en Teil der Daten auf Bonner Spielplatzen erhoben haben. Zum anderen gilt der Dank auch den Kindem und Erwachsenen, die sich auf den Spielplatzen interviewen liej),en. Nicht zuletzt will ich auch Frau Dr. Bierhoff-Alferm.ann erwiihnen, die bei der Durchfiihrung der Untersuchung und bei der Interpretation der Er gebnisse wertvoHe Hilfe geleistet hat. Ohne ihren Beistand ware diese Studie nicht innerhalb von zweieinhalb Jahren zum Abschlu~ gebracht worden. Diese Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultat der Universitat Bonn unter dem Titel "Die Voraussage des Spieiplatzbesuchs anhand regressionsanalytischer Modelle" als Dissertation angenommen. Erster Gutachter war Prof. Bergler und zweiter Gutachter Prof. Thomae. Hans Werner Bierhoff Bonn, Sommer 1974 VI Inhalt v Zweck und Ziel der Reihe .... Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . VI . . . . . . . 1. Problemstellung und Literaturiibersicht ..................... .

Sommario

1. Problemstellung und Literaturübersicht.- 1.1 Über das Spiel auf Spielplätzen.- 1.2 Spielplatzuntersuchungen.- 1.3 Spielplatzanalysen und Umweltpsychologie.- 1.4 Über die Attraktivität von Spielplätzen.- 2. Methode.- 2.1 Plan der Untersuchung.- 2.2 Zur statistischen Voraussage des Spielplatzbesuchs.- 2.3 Voruntersuchung.- 2.4 Zusammenstellung der Meßinstrumente.- 2.5 Stichprobenbeschreibung.- 2.6. Zur Durchführung der Untersuchung.- 2.7 Statistische Verarbeitung.- 3. Ergebnisse.- 3.1 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Spielplätzen.- 3.2 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Besuchern.- 3.3 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Zeitpunkten.- 4. Diskussion.- 4.1 Über die Besucher von Spielplätzen.- 4.2 Zur Variation des Spielplatzbesuchs zwischen den Spielplätzen (und den Besuchern).- 4.3 Welche Situation regt welche Motive an? - oder: Wie sollten Spielplätze angelegt werden?.- 4.4 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Ergänzende Tabellen.- Interviews- und Beobachtungsbögen.- Zusammenfassung.

Info autore

Hans W. Bierhoff, seit 1992 Professor am Lehrstuhl Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Werner Bierhoff
Editore Steinkopff
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783798504134
ISBN 978-3-7985-0413-4
Pagine 142
Peso 210 g
Illustrazioni VIII, 142 S.
Serie Praxis der Sozialpsychologie
Praxis der Sozialpsychologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychologie, PSYCHOLOGY / General, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.