Fr. 71.00

Sonographie des kindlichen Hüftgelenks

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung lassen sich sowohl angeborene Veränderungen wie Hüftdysplasie und Hüftluxation beim Neugeborenen und Säugling als auch entzündliche Veränderungen erfassen. Nach der Anatomie und der normalen Entwicklung des Hüftgelenks unter Berücksichtigung der Frühgeborenen wird die Untersuchungstechnik ausführlich dargestellt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der systematischen Erfassung diagnostischer Befunde durch qualitative Bildanalyse und Beobachtung der dynamischen Vorgänge am Hüftgelenk während der Ultraschalluntersuchung. Sehr gut illustriert und kommentiert ist es Lehrbuch und Atlas zugleich.

Sommario

1 Grundlagen der Hüftsonographie.- 1.1 Physikalisches Prinzip.- 1.2 Entwicklung der Hüftsonographie.- 1.3 Apparative Voraussetzungen.- 2 Anatomie.- 2.1 Allgemeine Anatomie des Hüftgelenks.- 2.2 Koronare Schnittebene.- 2.3 Sagittale Schnittebene.- 2.4 Axiale Schnittebene.- 3 Normale Entwicklung des Hüftgelenks.- 3.1 Allgemeine Entwicklung des Hüftgelenks.- 3.2 Hüftpfanne.- 3.3 Knorpeliger Hüftkopf.- 3.4 Ossifikation des Hüftkopfs.- 3.5 Verhältnis Kopf zu Pfanne.- 3.6 Ossifikation der Erkerregion.- 3.7 Koxaler Femur.- 4 Hüftdysplasie und -luxation.- 4.1 Klinik der Dysplasie und Luxation.- 4.2 Problematik konventioneller Diagnostik.- 4.3 Methoden der Hüftsonographie.- 4.4 Sonographische Untersuchungstechnik.- 4.5 Definition der Schnittebene.- 4.6 Pathologische Befunde.- 4.7 Typeneinteilung.- 4.8 Kontrollen in Abspreizschiene.- 4.9 Verlaufsuntersuchungen.- 4.10 Komplikationen der Repositionsbehandlung.- 4.11 Fehlermöglichkeiten.- 4.12 Validität der Hüftsonographie.- 4.13 Praktische Anwendung.- 5 Hüftgelenkergüsse.- 5.1 Das akut schmerzhafte Hüftgelenk.- 5.2 Untersuchungstechnik.- 5.3 Coxitis fugax.- 5.4 Septische Arthritis.- 5.5 Gelenkeinblutungen.- 5.6 Differentialdiagnostische Kriterien.- 5.7 Verlaufsuntersuchungen.- 5.8 Fehlermöglichkeiten.- 6 Epiphysiolysis capitis femoris.- 6.1 Klinik und konventionelle Röntgendiagnostik.- 6.2 Untersuchungstechnik.- 6.3 Sonographische Befunde.- 6.4 Stellenwert der Sonographie.- 7 Morbus Perthes.- 7.1 Klinik und konventionelle Röntgendiagnostik.- 7.2 Untersuchungstechnik.- 7.3 Sonographische Befunde.- 7.4 Verlaufsuntersuchungen.- 7.5 Stellenwert der Sonographie.- Anhang A. Befundbeschreibung und Beurteilung des Hüftgelenks.- Anhang B. Apparative Empfehlungen für die Sonographie der Säuglingshüfte zurDysplasiediagnostik.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Zieger
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2012
 
EAN 9783642746604
ISBN 978-3-642-74660-4
Pagine 163
Dimensioni 172 mm x 242 mm x 11 mm
Peso 320 g
Illustrazioni VIII, 163 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.