Fr. 97.00

Korrektive Dermatologie - Operationen an der Haut

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die fachliche Zuordnung der korrektiven Dermatologie als Grenzgebiet verschiedener Disziplinen der Medizin ist wie bei jedem Grenzgebiet nicht unumstritten. In der Dermatologie be sitzt sie seit Ende des vorigen Jahrhunderts einen festen Platz. Das nimmt nicht wunder, da eine Reihe dermatologischer Fach vertreter der ersten Stunde der Chirurgie entstammen. Ich nenne nur den Wiener E. Lang, beriihmt durch seine Lupus-Plastiken, und den Tiibinger K. Linser, einen der Viiter der Verodungs therapie von Varizen. Prominente Vertreter einer spiiteren, chir urgisch interessierten und engagierten Dermatologen-Generation waren H. T. Schreus und C. Moncorps. In ihren Kliniken wurde eine technisch anspruchsvolle korrektive Dermatologie gelehrt und ausgeiibt. Derjenige Dermatologe, der konservative, radiologische und auch operative Behandlungsmethoden beherrscht, dessen Behandlungs moglichkeit also nicht von der Methode abhiingt, wird seine Patienten am besten betreuen konnen. Es muB das Ziel der derma tologischen Weiterbildung sein, die Kenntnisse zu vermitteln, die ihm diese Entscheidungsfreiheit ermoglichen. Dazu gehOren die Grundlagen der korrektiven Dermatologie, aber auch die Kenntnis der aus den verschiedensten Griinden gezogenen Gren zen. Deren Verlauf bestimmen in der korrektiven Dermatologie nicht nur technische Voraussetzungen, bester Wille und Engage ment, sondern auch Talent. Es ist mir als Schiiler und langjiihrigem Mitarbeiter von C. Mon corps, der sich noch als yom Tode Gezeichneter mit einer leider im Ansatz steckengebliebenen monographischen Darstellung der korrektiven Dermatologie befaBt hat, eine besondere Freude, daB friihere und derzeitige Mitarbeiter mit ihrer Arbeit eine Tradition fortsetzen.

Sommario

Operations-Indikationen in der Dermatologie.- 2.1. Tumoren, Prablastomatosen, Cysten und Fehlbildungen.- 2.2. Entzundliche und funktionelle Hautveränderungen.- 3. Grundlagen der Dermatochirurgie.- 3.1. Indikationen und Voraussetzungen.- 3.2. Operationsbesteck.- 3.3. Prä- und postoperative Betreuung.- 3.4. Anaesthesieverfahren.- 3.5. Schnitt-und Nahttechniken.- 3.6. Operationstechniken.- 4. Spezielle Techniken für verschiedene Körperregionen.- 4.1. Behaarter Kopf.- 4.2. Schläfenregion.- 4.3. Stirn.- 4.4. Nase.- 4.5. Lippen.- 4.6. Lider.- 4.7. Wangen.- 4.8. Äußeres Ohr, Prä- und Postauricularregion.- 4.9 Kinn, Hals und Nacken.- 4.10. Stamm.- 4.11. Axillen.- 4.12. Männliche Genitalregion.- 4.13. Weibliche Genitalregion.- 4.14. Extremitäten.- 4.15. Hände und Füße.- Nachwort.- Bildtafeln 1-21.

Dettagli sul prodotto

Autori M Hundeiker, M. Hundeiker, Petres, J Petres, J. Petres
Con la collaborazione di K.W. Kalkoff (Prefazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642660368
ISBN 978-3-642-66036-8
Pagine 138
Dimensioni 170 mm x 246 mm x 8 mm
Peso 281 g
Illustrazioni XIV, 138 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Weiterbildung, B, Medicine, Surgery, Chirurgie;Dermatologie;Medizin;Therapie;Weiterbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.