Fr. 71.00

Krankheitsbegriff Krankheitsforschung Krankheitswesen - Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 80. Geburtstag von Wilhelm Doerr

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anläßlich des 80. Geburtstages des Pathologen Wilhelm Doerr veranstaltete die Kommission Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ein Symposium über das Wesen der Krankheit. Theoretische und klinische Mediziner, Physiologen, Biochemiker und Pathologen sowie Philosophen und Juristen haben sich geäußert. Jede Zeit hat ihren eigenen Krankheitsbegriff, jedes "Fach" sieht das Krankheitsgeschehen anders. Kliniker und Theoretiker sehen das Bild des "Leid-Wesens Mensch" anders, Philosophen und Juristen geben eine Ergänzung der Zusammenschau. Zugleich zeigt sich Sinn und Ziel der Theoretischen Pathologie.

Sommario

Der heutige Krankheitsbegriff.- Krankheit in historischer Dimension.- Juristische Aspekte im Krankheitsgeschehen.- Schwache Wirkungen als pathogenetisches Prinzip.- Krankheitsforschung unter morphologischen Gesichtspunkten.- Kranke und Krankheiten in der Sicht des Klinikers.- Philosophische Aspekte des Krankheitsbegriffes.- Leidwesen Mensch.- Schlußbemerkung.- Supplementum.- Über Blutstromwirkung als Gestaltungsfaktor auf Entwicklung und Pathologie von Herz und Gefäßen (Habilitations-Colloquium 1942).

Info autore

Heinrich Schipperges, geb. 1918. 1951 Dr. med.; 1952 Dr. phil. 1959 Habilitation für Geschichte der Medizin. 1960 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1961-1986 Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Heidelberg. 1979 Ehrendoktor der Universität Madrid.§Veröffentlichungen: 90 Monographien; über 800 Beiträge in Fachzeitschriften.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.