Fr. 59.50

Das Karzinoid - Klinik, Endokrinologie, pathologische Anatomie, Pathogenese und Therapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den letzten Jahren ist immer wieder einmal offen oder versteckt daruber geklagt worden, daG sich sowohl Forschung wie Lehre der Medizin allzu sehr auf seltene Krankheitsbilder konzentrieren, deren Kenntnis fur den praktisch tatigen Arzt nur von untergeordneter Bedeutung sein konne. An der Tatsache einer Ausweitung des medizinischen Interesses auch auf Randgebiete der menschlichen Pathologie kann wohl nicht gezweifelt wer den, der etwaige Vorwurf einer Versaumung dringlicherer Gegenwartsauf gaben ware jedoch nicht gerecht. Mit der zunehmenden Durchdringung der Heilkunde mit naturwissenschaftlichen Denk-und Arbeitsmethoden konnte sich nicht nur das Wissen urn haufiger auftretende Erkrankungen standig mehr vertiefen, sondern muGten auch solehe Leiden zum Gegenstand von Forschung und Lehre werden, die infolge einer geringeren Morbiditat bis lang nur wenig Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hatten. Es gibt jedoch noch einen anderen Grund fur das intensive Studium dieser Erscheinungen an der Peripherie menschlichen Krankseins. In nicht wenigen Fallen soleh seltener Krankheiten bietet namlich die Natur eine ganz einmalige Moglichkeit, Lebensvorgange zu erforschen, die ansonsten nicht oder nur schwer zuganglich waren. Mag es auf Anhieb auch noch nicht offensichtlich sein, so ist doch meist zu erwarten, daG die hieraus ge wonnenen Erfahrungen zu einer Befruchtung des Verstandnisses anderer physiologischer, vor aHem aber auch pathologischer Erscheinungen fUhren und hier nicht zuletzt auch Anhaltspunkte fUr ein erfolgreiches therapeu tisches Handeln bieten.

Sommario

Einführung.- I. Allgemeiner Teil.- A. Geschichte.- B. Zur Nomenklatur der Karzinoide.- C. Lokalisation der Karzinoide.- D. Klassifizierung der Karzinoide.- E. Häufigkeit der Karzinoide.- F. Alter der Karzinoidträger.- G. Geschlecht und Rasse der Karzinoidträger.- II. Spezieller Teil.- A. Karzinoide im Dünndarm und die mit diesen verwandten.- Geschwülste Geschwülste ohne endokrine Semiotik.- B. Karzinoide im Magen.- C. Karzinoide im Bronchus.- D. Karzinoide im Rektum.- III. Anhang.- Serotonin, ein Wirkstoff der Karzinoide.- 1. Geschichte.- 2. Vorkommen.- 3. Biosynthese.- 4. Elimination.- 5. Pharmakologie.- 6. Bestimmungsmethoden für Serotonin.- 7. Physiologische Funktionen.- 8. Pathophysiologische Funktionen.- Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori H J Kähler, H. J. Kähler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642860584
ISBN 978-3-642-86058-4
Pagine 284
Peso 456 g
Illustrazioni XII, 284 S.
Serie Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Pathologie, Medizin, Krankheiten, A, Therapie, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, pathologische Anatomie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.