Fr. 71.00

Interdisziplinäre Onkologie - am Beispiel des Magenkarzinoms

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

AnHiBlich des 5. Therapietages der Abteilung fUr Theore tische und Klinische Medizin der Ruhr-Universitat in Bochum wurde von mir das Leitthema "Interdisziplinare Onkologie am Beispiel der Magengeschwiilste" gewahlt. Gerade bei den Magenkarzinomen ist die Bedeutung der interdisziplinaren Onkologie so offenkundig, daB das Inter esse von jedermann an diesem Gebiet vorausgesetzt werden darf. Die Intensivierung des Kontaktes zwischen Hausarzt, Gastroenterologen, Pathologen, Operateur, Radiologen und Chemotherapeuten ist vor aUem im Sinne des Patienten zu fordern. Ziel soUte es sein, eine moglichst familiennahe Behandlung, die sich oft iiber lange Zeit erstreckt, zu ermog lichen. Das Magenkarzinom ist wohl nach wie vor eines der Mali gnome, bei dem die Behandlungsergebnisse am wenigsten befriedigen. Die Heilung beim lokalisierten Magenkarzinom ist bis heute ausschlieBlich chirurgisch moglich, wahrend die zytostatische Therapie noch in der Entwicklung steht. Auch die Ergebnisse des Operationserfolges ist nur durch ver mehrte Friihoperationen, Senkung der Operationsmortali tat, intraoperative Metastasenprophylaxe und zusatzliche Chemotherapie moglich. In diesem Zusammenhang sei besonders auf die Bedeutung des erstkonsultierten Hausarztes bei der Friiherkennung und die Aufklarung der Bevolkerung hingewiesen. So werden wir vieUeicht in Verbindung mit einer Intensivie rung der interdisziplinaren Zusammenarbeit in greifbarer Zukunft die Symptome des Magenkrebses im Vorfeld der Erkrankung besser erkennen, urn nicht immer wieder das zu erleben, was Theodor Storm im folgenden Gedicht als Be troffener zum Ausdruck brachte: VI Vorwort Beginn des Endes Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz, Nur ein GefUhl, empfunden eben; Und dennoch spricht es stets darein, Und dennoch stort es dich zu leben.

Sommario

Pathologische Anatomie des Magenkarzinoms.- Endoskopische Diagnostik des Magenkarzinoms und sogenannter Präkanzerosen.- Röntgendiagnostik beim Magentumor.- Chirurgische Therapie des Magenkarzinoms.- Interdisziplinäre Therapie und Nachsorge bösartiger Magentumoren.- Das Magenstumpfkarzinom.- Zur Differentialdiagnose des Magenkarzinoms.- Sialinsäurehistochemie - neue Möglichkeiten zur Früherkennung des Magenkarzinoms in der pathologischen Routinediagnostik.- Lektin- und Blutgruppenhistochemie der menschlichen Magenschleimhaut - mögliche Grundlage zur Frühdiagnostik entartender Zellgruppen.- Bindungstyp und Bindungspartner terminaler Sialinsäuren in menschlichen Muzinen. Histochemischer Vergleich von normalem Kolon mit intestinalen Metaplasien vom Duodenum- und Kolontyp.- Die Pioniere der Magenchirurgie im 19. Jahrhundert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kozuschek (Editore), W Kozuschek (Editore), W. Kozuschek (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642689826
ISBN 978-3-642-68982-6
Pagine 154
Dimensioni 172 mm x 245 mm x 11 mm
Illustrazioni X, 154 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.