Fr. 71.00

Arzt im Purpur - Grundzüge einer Krankheitslehre bei Petrus Hispanus (ca. 1210 bis 1277)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von Leben und Werk des Petrus Hispanus, des nachmaligen Papstes Johannes XXI. (gest. 1277), konzentriert sich die Untersuchung zunächst auf das Welt- und Menschenbild des Petrus und den Stufenbau der Natur. Innerhalb des kosmologischen und anthropologischen Aspekte werden besonders die Konturen einer Seelenkunde wie auch die Bedeutung der Geschlechtlichkeit herausgestellt. Schwerpunkt der Arbeit ist die Herausarbeitung der Krankheitslehre, wobei die Struktur einer Allgemeinen Pathologie wie auch die Bereiche einer Speziellen Krankheitslehre zur Darstellung kommen. Abgerundet wird die Studie mit dem System der Therapeutik des Petrus Hispanus, der sowohl zur diätetischen Lebensordnung als auch zur Pharmakologie und Chirurgie eigene Schriften verfaßt hat. Die Arbeit schließt mit einer Darstellung der Wirkungsgeschichte und dem Versuch einer Beurteilung.

Sommario

Einführung.- 1 Leben und Werk.- 2 Werk und Wirkung.- 3 Methodologisches Intermezzo.- I. Naturkunde und Weltbild.- 1 Der Stufenbau der Natur.- 2 Das physiologische Grundmuster.- 3 Aspekte der Geschlechtlichkeit.- 4 Konturen der Seelenkunde.- II. Die Lehre von den Krankheiten.- 1 Struktur einer Allgemeinen Pathologie.- 2 Spezielle Krankheitslehre.- 3 Zusammenfassung und Überleitung.- III. Das System der Therapeutik.- 1 Prinzipien der Heilkunst.- 2 Systematik der Lebensordnung.- 3 Aufriß einer Heilmittellehre.- 4 Beiträge zur Chirurgie.- Nachwirkungen.- Bibliographie.- Quellen.- Literaturhinweise.

Info autore

Heinrich Schipperges, geb. 1918. 1951 Dr. med.; 1952 Dr. phil. 1959 Habilitation für Geschichte der Medizin. 1960 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1961-1986 Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Heidelberg. 1979 Ehrendoktor der Universität Madrid.§Veröffentlichungen: 90 Monographien; über 800 Beiträge in Fachzeitschriften.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.