Fr. 159.00

Beziehung und Bruch in der Poetik Gertrud Kolmars - Verborgene deutsch-jüdische Diskurse im Gedicht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Bedeutung hat die jüdische Herkunft, geschichtliche Erfahrung und Tradition für die poetische Verfahrensweise der Dichterin Gertrud Kolmar(1894 1943). Ausgehend von Kolmars komplexem und zunehmend gebrochenemVerhältnis zu ihrer deutsch-jüdischen Zugehörigkeit setzt sich die Studie mit verborgenen Diskursstrukturen in ihren Dichtungen auseinander. Im Mittelpunkt steht dabei das Gedicht "Garten im Sommer" aus dem 1937 verfassten Verszyklus WELTEN. In der genauen Analyse transtextueller Spuren und ihrer diskursiven Verwobenheit, erweist sich das Gedicht als ein Kaleidoskop von Szenarien kultureller, emotionaler und geistiger Begegnung und Durchdringung des Deutschen mit dem Jüdischen aus der Perspektive eines melancholischen Endspiels. Unter der Textoberfläche der Worte und Verse werden dabei immer wieder Anspielungen und Zitierweisen wahrnehmbar, die auf ein profundes Wissen, eine präzise Kenntnisnahme und auf eine überaus differenzierte Auseinandersetzung der Dichterin hinweisen. Eine Dynamik von Untergang und Überwältigung wird sichtbar, die sich im Gedicht im "Weg des Ich vom Land zum Wasser" spiegelt und die insgesamt die Befindlichkeit einer deutschen Jüdin um 1937 wiedergibt.

Info autore










Friederike Heimann, Hamburg.

Relazione

"Nun endlich gerät Kolmars Werk intensiv in den Blick internationaler Forschung und wird seinem außerordentlichen künstlerischen Rang angemessen erschlossen und gewürdigt."
Karin Lorenz-Lindemann in: www.literaturkritik.de
"[...] eine Vielzahl überraschender Ergebnisse [...]."
Heidy Margrit Müller in: Germanistik, Bd. 54, H. 3/4, S. 591, 2014

Dettagli sul prodotto

Autori Friederike Heimann
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783110297225
ISBN 978-3-11-029722-5
Pagine 218
Dimensioni 159 mm x 20 mm x 233 mm
Peso 456 g
Illustrazioni 5 b/w ill.
Serie Conditio Judaica
Conditio Judaica
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.