Fr. 72.00

Pluralismus und Parlamentarismus in Theorie und Praxis - Winfried Steffani zum 65. Geburtstag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1 Jean Jacques Rousseau, Yom Gesellschaftsvertrag, III 7, IV l. 2 Vgl. Dolf Sternberger, Nicht aIle Staatsgewalt geht vom Yolk aus. Studien uber Reprasentation, Vorschlag und Wahl, Stuttgart u.a. 1971, S. 118 ff. 3 V gl. Ulrich Matz, Emanzipationspostulat und Demokratiemodell des Grundgesetzes, in: Civitas. Jahrbuch fUr Sozialwissenschaften 12 (1973), S. 27 f. 4 Vgl. Rupert Hofmann, Demokratie zwischen Reprasentation und Anarchie, in: Zeitschrift fiir Politik 31 (1984), S. 123. 5 Vgl. Ernst-Wolfgang Bockenforde, Mittelbare/reprasentative Demokratie als eigentliche Form der Demokratie. Bemerkungen zu Begriff und Ver wirklichungsproblemen der Demokratie als Staats- und Regierungsform, in: Georg Muller u.a. (Hrsg.), Staatsorganisation und Staatsfunktionen im Wandel. Festschrift fUr Kurt Eichenberger zum 60. Geburtstag, Basel/Frankfurt a.M. 1982, S. 303. ~ Vgl. Rupert Hofmann (Anm. 4), 1984, S. 129. Vgl. Ulrich Matz (Anm. 3), 1973, S. 28 f. 8 Vgl. Wolfgang Abendroth, Demokratie als Institution und Aufgabe, in: Ulrich Matz (Hrsg.), Grundprobleme der Demokratie, Darmstadt 1973, S. 163. 9 Vgl. Jiirgen Habermas, Politische Beteiligung - ein Wert "an sich"?, in: Ulrich Matz (Anm. 8), S. 319. 10 U do Bermbach, Reprasentation, imperatives Mandat und Recall: Zur Frage der Demokratisierung im Parteienstaat, in: Klaus von Beyme (Hrsg.), Theory and Politics. Festschrift zum 70. Geburtstag fUr Carl Joachim Friedrich, Den Haag 1971, S. 498; vgl. ders., Organisationsprobleme direkter Demokratie, in: ders.

Sommario

Winfried Steffani zum 65. Geburtstag am 2. Juni 1992.- Pluralistische Demokratie oder pluralistische Republik? Überlegungen zu einer thematischen Neuorientierung der Pluralismustheorie.- Utopischer Minimalismus. Von der Utopie zur utopischen Intention.- "Wiedergeburt der Demokratie?".- Haben wir eine akzeptable Parlamentarismustheorie?.- Der Bundestag als Fraktionenparlament.- Kandidatenaufstellung und innerparteiliche Willenbildung am Beispiel der Hamburger CDU.- Zur Kontrolle der öffentlichen Finanzen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland.- Frankreichs Senat - Wenig Potestas, viel Auctoritas.- Herrschaft des Kongresses oder Herrschaft des Präsidenten? Überlegungen zu Fiktion und Wirklichkeit einer populären Dichotomie.- Parlamentarische Verweigerungsmacht in einem präsidentiellen Regierungssystem. Die Bestätigung der Richter des Supreme Court durch den US-Senat.- Verfassungsgericht, Grundrechte und Regierungssystem am Beispiel des Wandels der Verfassungsgerichtsbarkeit in Frankreich und Kanada.- Vom "sozialistischen" zum demokratischen Parlamentarismus.- Zur Verfassungspolitik in der DDR 1989/90.- Vom Ende der DDR zum Ende der DDR-Forschung? Zur Vergangenheit (und Zukunft) einer entwurzelten Forschungsrichtung.- Politische Stabilität und europäische Integration - Die Zukunft der postkommunistischen Demokratien in Osteuropa.- Begabtenförderung und politische Bildung.- Politikwissenschaftliche Fort- und Weiterbildung -Möglichkeiten und Grenzen. Das Beispiel des Fachbereichs Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.- Veröffentlichungen Winfried Steffanis.- Die Autoren.

Info autore

Dr. Jürgen Hartmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jürge Hartmann (Editore), Jürgen Hartmann (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783531123264
ISBN 978-3-531-12326-4
Pagine 421
Peso 652 g
Illustrazioni 421 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Soziologie, Parlament, Sozialwissenschaft, Herrschaft, Pluralismus, Institution, Parlamentarismus, Utopie, B, Organisation, Sociology, Society, Sozialwissenschaften, Grundrechte, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.