Fr. 25.00

Ludwig - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine beglückend leichtfüßige Suada über Betrug, Verrat und die Eifersucht des Erfolglosen. Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller - der eine Ludwig, der andere der namenlose Ich-Erzähler - ist in die Brüche gegangen. Der Ich-Erzähler sieht sich von seinem besten Freund grausam hintergangen. Seine Idee für ein Buch der Bücher - Abend für Abend hat er sie seinem bewunderten Freund, dem Bestsellerautor, immer wieder vorgetragen, in langen Diskussion verfeinert, und dann das: Ludwig veröffentlicht das Buch unter eigenem Namen - und wird zum gefeierten Star. Der Ich-Erzähler versucht das Unrecht und die Unverfrorenheit seines einst besten Freundes in Worte zu fassen. Und offenbart sich in den immer grotesker werdenden Umkreisungen und Obsessionen als der, der er wirklich ist: der eigentliche Betrüger.

Info autore

David Albahari, geb. am 15.3 1948 in Pec, Jugoslawien, studierte englische Literatur und Sprache an der Universität von Belgrad. Er lebt seit 1994 in Calgary, Kanada und arbeitet als Schriftsteller und Übersetzter von bekannten amerikanischen, britischen und australischen Autoren. Weltweit wurden Albaharis Werke in viele verschieden Sprachen übersetzt, unter anderem ins Französische, Griechische, Polnische, Ungarische, Russische und Italienische. 2006 bekamen er und seine Übersetzer für ihr Werk den Preis Brücke Berlin verliehen.

Mirjana Wittmann lebt mit ihrem Mann Klaus in Bonn und übersetzt mit ihm aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Klaus Wittmann lebt mit seiner Frau Mirjana in Bonn und übersetzt gemeinsam mit ihr aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Die Übersetzungen des Duos verstehen sich als Gemeinschaftswerke und entstehen im Tandemprinzip. 2006 erhielten sie den Brücke-Berlin-Preis für die Übersetzung von David Albaharis Mutterland, 2011 wurden sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk mit dem Paul-Celan- Preis ausgezeichnet; 2013 ehrte sie der serbische PEN für ihre kulturelle Vermittlungstätigkeit.

Riassunto

Eine beglückend leichtfüßige Suada über Betrug, Verrat und die Eifersucht des Erfolglosen. Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller - der eine Ludwig, der andere der namenlose Ich-Erzähler - ist in die Brüche gegangen. Der Ich-Erzähler sieht sich von seinem besten Freund grausam hintergangen. Seine Idee für ein Buch der Bücher - Abend für Abend hat er sie seinem bewunderten Freund, dem Bestsellerautor, immer wieder vorgetragen, in langen Diskussion verfeinert, und dann das: Ludwig veröffentlicht das Buch unter eigenem Namen - und wird zum gefeierten Star. Der Ich-Erzähler versucht das Unrecht und die Unverfrorenheit seines einst besten Freundes in Worte zu fassen. Und offenbart sich in den immer grotesker werdenden Umkreisungen und Obsessionen als der, der er wirklich ist: der eigentliche Betrüger.

Testo aggiuntivo

» [...] eine monströse, brillante Suada, ein Kabinettstück in Prosa und finsteres Sprachspiel des aus Serbien stammenden Autors David Albahari [...].« Lothar Müller / Süddeutsche Zeitung»David Albaharis Roman Ludwig ist die grandiose Schmähschrift eines Verschmähten.« Gisa Funck / Frankfurter Allgemeine Zeitung»Ein meisterhaft komponierter Monolog von hoher motivischer Dichte.« Jürgen Lentes / Frankfurter Rundschau»Albahari reflektiert hier die Grundlage seines grandiosen Gesamtwerks, das nicht nur durch stilistische Beeinflussung, sondern auch durch das bewusste Ausweichen von literarischen Vorbildern geprägt wird.« Ulrich M. Schmid / Neue Zürcher Zeitung»David Albahari macht seinem Ruf als souveräner Vexierspieler, als Virtuose der literarischen Paradoxie auch in seinem jüngsten Werk alle Ehre.« Günter Kaindlstorfer / ORF»Wer postmodernen Urheberschaftsirrsinn mag, wird diese Groteske lieben. Alle anderen werden sie schätzen.« Die Welt

Relazione

» [...] eine monströse, brillante Suada, ein Kabinettstück in Prosa und finsteres Sprachspiel des aus Serbien stammenden Autors David Albahari [...].« Lothar Müller / Süddeutsche Zeitung»David Albaharis Roman Ludwig ist die grandiose Schmähschrift eines Verschmähten.« Gisa Funck / Frankfurter Allgemeine Zeitung»Ein meisterhaft komponierter Monolog von hoher motivischer Dichte.« Jürgen Lentes / Frankfurter Rundschau»Albahari reflektiert hier die Grundlage seines grandiosen Gesamtwerks, das nicht nur durch stilistische Beeinflussung, sondern auch durch das bewusste Ausweichen von literarischen Vorbildern geprägt wird.« Ulrich M. Schmid / Neue Zürcher Zeitung»David Albahari macht seinem Ruf als souveräner Vexierspieler, als Virtuose der literarischen Paradoxie auch in seinem jüngsten Werk alle Ehre.« Günter Kaindlstorfer / ORF»Wer postmodernen Urheberschaftsirrsinn mag, wird diese Groteske lieben. Alle anderen werden sie schätzen.« Die Welt

Dettagli sul prodotto

Autori David Albahari
Con la collaborazione di Klaus Wittmann (Traduzione), Mirjana Wittmann (Traduzione), Mirjana und Klaus Wittmann (Traduzione)
Editore Schöffling
 
Titolo originale Ludvig
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783895615160
ISBN 978-3-89561-516-0
Pagine 160
Dimensioni 129 mm x 218 mm x 17 mm
Peso 284 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Freundschaft, Betrug, Verrat, Serbische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Schriftsteller, Serbien, Literaturbetrieb, Plagiat, Erfolgsautor, leichtlesen, Plagiatsvorwurf

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.