Fr. 71.00

Notwendiges und nützliches Messen in Anästhesie und Intensivmedizin - 2. Internationales Erlanger Anästhesie-Symposion 24. bis 26. Mai 1984

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während der Narkose vertraut der Patient sein Leben vollständig dem Anästhe sisten an: sein Bewußtsein und seine Atemtätigkeit sind ausgeschaltet, seine Schutzreflexe teilweise unterdruckt. Eine lückenlose Überwachung hilft dem Arzt, daß diese Phase heute in den allermeisten Fällen sicher und ohne Schädigung überstanden wird. Denn lebenswichtige Organsysteme - Herz, Gehirn, Lungen, Nieren, Leber - und der Stoffwechsel dürfen in ihrer Funktion nicht mehr beeinträchtigt werden als operationsbedingt unumgänglich. Auch bei schwer kranken Patienten aufIntensivstationen ist eine frühzeitige und möglichst genaue Erfassung von Funktionsstörungen oft lebensentscheidend. Dem Arzt in Anäs thesie und Intensivmedizin steht dafür eine umfangreiche Palette von diagnosti schen Methoden, Meßverfahren und Überwachungsgeräten zur Verfügung. Diese Fülle erschwert in der täglichen klinischen Arbeit die Auswahl der geeigneten Geräte und Überwachungsprogramme für den einzelnen Patienten. Viele Ärzte sind mit den physikalisch-technischen und physiologischen Grundlagen zahl reicher Meß-und Registrierverfahren auch zu wenig vertraut, um begründet die notwendigen und nützlichen Methoden auswählen und auf solche verzichten zu können, deren Aussagewert in keinem Verhältnis zum finanziellen und per sonellen Aufwand steht. Diese Problematik veranlaßte uns, das 2. Internationale Erlanger Anästhesie Symposion unter das Thema "Notwendiges und nützliches Messen in Anästhesie und Intensivmedizin" zu stellen. Wenn Ärzte heute vom Messen und den dazu verwendeten Geräten sprechen, so geraten sie damit in den Augen der Öffentlichkeit in das Spannungsfeld zwischen technischer Perfektion und Humanität. Aber: die Technik - gut beherrscht und indikations-und bedeutungsgerecht angewandt - ist aus unserer Sicht ein Humanum ersten Ranges.

Sommario

Gastvortrag.- 1: Zentralnervensystem.- 2: Respiratorisches System.- 3: Kardiovaskuläres System.- 4: Niere, Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.- 5: Blut.- 6: Leber und Stoffwechsel.- 7: Anästhesiewirkungen.- 8: Technische und forensische Konsequenzen.- Poster.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pasch (Editore), Pasch (Editore), Thomas Pasch (Editore), Eric Rügheimer (Editore), Erich Rügheimer (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783540136378
ISBN 978-3-540-13637-8
Pagine 528
Peso 1025 g
Illustrazioni XX, 528 S. 56 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.