Fr. 49.90

Chipkarten - Grundlagen, Realisierung, Sicherheitsaspekte, Anwendungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Chipkarten und Chipkartentechnologie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Informations- und Kommunikationsgesellschaft, da sie bisher unbekannte Möglichkeiten der Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Sicherheit eröffnen. Anwendungen wie Electronic Commerce und Digitale Signaturen sind auf den Einsatz geeigneter Chipkarten, sogenannter SmartCards angewiesen. Es ist daher leicht einzusehen, daß chipkartenbasierte Systeme besonderen Sicherheitskriterien genügen müssen. Der vorliegende Band gibt einen Einblick in die zugrundeliegende Technologie, indem er Anforderungen, Eigenschaften und Anwendungen in markanter Form aufzeigt. Neben allgemeinen Aspekten werden spezielle Fragestellungen der Kryptographie und das Umfeld digitaler Signaturen detailliert betrachtet. Aktuelle Chipkartenprojekte und existierende Anwendungen zeigen das Einsatzspektrum, die damit verbundenen Risiken und deren Bewältigung exemplarisch auf.

Sommario

Smart Cards - Requirements, Properties and Applications.- Neue Wege für Smartcard-Anwendungen.- SmartXA - Verifizierbare Sicherheit für Multiapplikations Smart Cards.- Patientenkarten - Betroffenenorientierte Technikbewertung und Gestaltung.- Chipkarten als Sicherheitswerkzeug in einem regionalen klinischen Tumorregister.- Individualisierte Kommunikationsumgebung mit kontaktlosen Chipkarten.- MIFARE-PRO - Kontaktlose Mikrokontrollerkarte für Dual Interface Betrieb.- Sichere Transaktionen mit kontaktlosen Chipkarten.- Erweitertes API zum TCOS-Betriebssystem.- Wesentliche Kriterien beim Kryptochipkarten-Entwurf.- Dublettenfreie Schlüsselgenerierung durch isolierte Instanzen.- Implementierung elliptischer Kurven auf Chipkarten.- Efficient Algorithms for Multiplication on Elliptic Curves.- Chipkarten als Signier- und Verifizierkomponente.- Digitale Signatur Anwendung nach Signaturgesetz und Signaturverordnung.- Personalisierung von Chipkarten nach Signaturgesetz und Signaturverordnung.- Digitale Signatur per Chipkarte zur maximalen Sicherheit im Internet.- Studierendenausweise auf Chipkartenbasis.- Chipkarteneinsatz im Hochschulbereich - Eine kritische Bestandsaufnahme.- MAJA - Konzept eines Multiple Application JavaCard Environment.- Einsatz von Chipkarten im Trust Center.- Java für Chipkarten.- NetCentre Company Smart Card Issuance for IBM's NetCentre Network Computers.- Prüfung von Chipkartensicherheit.- Chipkartengestützte Sicherheitsfunktionalitäten im europäischen digitalen Mobilfunk.- Einsatz von Model-Checking für die Entwicklung von Chipkartensystemen.- Trustcenter und Kryptochipkarten für ein sicheres Internet.- MUCK - Multifunktionale Universitäts Chipkarte und integrierte Standardsoftware.

Info autore










Prof. Dr. Patrick Horster ist Inhaber des Lehrstuhls für Informatik - Systemsicherheit an der Universität Klagenfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen, Konferenzleitungen, insbesondere von Tagungen zusammen mit der GI-Fachgruppe 2.5.3 und TeleTrusT. Bei Vieweg erschien zuletzt der Tagungsband Digitale Signaturen, herausgegeben von Prof. Horster.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Patric Horster (Editore), Patrick Horster (Editore)
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783322892041
ISBN 978-3-32-289204-1
Pagine 314
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 430 g
Illustrazioni VIII, 314 S.
Serie DuD-Fachbeiträge
DuD-Fachbeiträge
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.